Serie von Baumfreveln in Stammheim reißt nicht ab

Schon wieder schädigten Unbekannte zwei Robinien im ehemaligen Fort

Die Täter wurden wiederum auf dem Gelände des ehemaligen Forts XII in Stammheim aktiv. Und wie beim ersten Mal schälten sie bei einer Robinie feinsäuberlich die Rinde ab. Bei einem zweiten Baum brannten sie die Rinde an. Beide Robinien werden den Frevel nicht überleben. Die fehlenden Bäume reißen eine weitere Lücke in die Gestaltung der Parkanlage, denn sie bildeten wie die ersten Exemplare die Umrisse des ehemaligen Forts

Drucken E-Mail

Nützliche Nachrichten Ausg. 06/07 2010

dialog_kreis_bonn_nuetzliche_nachrichten_ueber_kurden_aus_der_tuerkei

Dialog-Kreis


"Die Zeit ist reif für eine politische Lösung im Konflikt zwischen Türken und Kurden"

Der Dialog-Kreis veröffentlicht monatlich Nachrichten aus und über die Vorgänge in den kurdischen Gebieten in der Türkei. Durch diese Initiative können sich Interessierte regelmäßig auf den neuesten Stand über die Entwicklungen in der Region bringen.

Sie können die aktuelle Ausgabe hier in PDF herunterladen: Nützliche Nachrichten 06/07 2010

 

Inhalt

Kommentar: Die Verantwortungslosigkeit

Drucken E-Mail

Die “Grünste Hochschule” steht in Alfter!

gruene_hochschulranking_utopia_2010

Die Internetplattform Utopia www.utopia.de hat auch in diesem Jahr aufgerufen, die grünste Hochschule Deutschlands zu wählen. Lesen Sie das Ergebnis:

 

München, 5. Juli 2010 - Die Studenten in Deutschland haben entschieden: Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hat beim Grünen Hochschulranking 2010 auf Utopia den ersten Platz erreicht.
 
Zum zweiten Mal hat Utopia die „Grünste Hochschule“ gesucht, denn bei knapp zwei Millionen Studierenden in Deutschland ist die Hebelwirkung für den

Drucken E-Mail

Auch in Köln erhöhte Waldbrandgefahr

stadtkoeln_logo

Forstverwaltung bittet um sofortige Hinweise an die Feuerwehr

Wegen der anhaltenden Trockenheit in den letzten Wochen besteht in den Kölner Wäldern erhöhte Waldbrandgefahr. Besonders in Nadelwäldern können durch den unachtsamen Umgang mit Feuer leicht Brände ausbrechen. Schon eine weggeworfene Zigarettenkippe genügt, um trockenes Gras an Waldrändern zu entzünden.

Die Forstverwaltung der Stadt Köln bittet daher alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher um erhöhte Vorsicht und weist auf die

Drucken E-Mail

Kölner Wissen schafft Zukunft

uni_koeln

Erster Wissenschafts-Wirtschaftsbericht belegt Stellenwert von Wissenschaft

Wissenschaft hat in Köln eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Dies belegt der erste Kölner Wissenschaft-Wirtschaftsbericht erstmals ausführlich mit Zahlen und Fakten. Der Bericht war im Auftrag der Kölner Wissenschaftsrundevon der Unternehmensberatung "The Boston

Drucken E-Mail

Ulf Petersen

bihar_bahar_2009_2010_ulf_petersen_kurdische_gebiete_der_tuerkei_reiseberichte

Reisen in den Osten der Türkei

Ulf Petersen lebt und arbeitet in Köln. Seit dem Jahr 2000 reist er regelmäßig in die Türkei und unternimmt seit 2006 vornehmlich Reisen in die kurdischen Gebiete.
Hierzu verfasste er Reiseberichte, die Aufschluss über die Menschen und ihre Situation geben. Petersen engagiert sich im Naturfreundehaus Kalk und hat

Drucken E-Mail