Daily View |
Saturday, 15. June 2024 |
|
Preceding Day
|
Saturday, 15. June 2024 |
Following Day
|
-
|
Das Kölner Museum Ludwig zeigt vom 23. März bis 11. August 2024, eine große Werkschau der US- amerikanischen Künstlerin Roni Horn. Der leitende Kurator, Herr Yilmaz Dziewior, konnte sogar Zeichnungen im ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Ausstellung "Mit Kiemen und Zähnen" der Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“Die Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Das 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "MUSEUMSSHOP"
Gaby Marquardt - Sabine Büttner - agii gosse
In ihrem Museumsshop zeigen die Künstlerinnen der Gruppe KOMMA ein gemeinsam erarbeitetes Kunst-Raum-Konzept.
Ihre unterschiedlichen ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
JEDER MENSCH KANN KÖLNER WERDEN - IN NUR 60 MINUTEN
Köln ist die schönste Stadt der Welt. Sagen zumindest die Kölner. Und die müssen es wissen, schließlich leben sie hier.Was macht ...
|
Kleinkunst & Markt |
|
-
|
Gaby Marquardt - Sabine Büttner - agii gosse
In ihrem Museumsshop zeigen die Künstlerinnen der Gruppe KOMMA ein gemeinsam erarbeitetes Kunst-Raum-Konzept.Ihre unterschiedlichen Ansätze ergänzen sich in den gemeinsamen Präsentationsformen und lassen ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Abschlussprogramm von Studierenden der Alanus Hochschule zum Thema Begegnung mit Musik von Johann Sebastian Bach und Texten von Nelly Sachs u.a. Eintritt frei Uhrzeit: 19:30 Freie Waldorfschule Bonn, Stettiner Straße ...
|
Workshops & Seminare |
|
-
|
„Und wie gehtˈs deiner vergänglichen KörperObjektMaschineKunstwerkGefühlshülle heute so?“ – Produktion von Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel. Tickets: 9/5/2€ Uhrzeit: 19:30 Alanus Hochschule – Campus I, Johannishof (Großer Saal), Alfter www.alanus.edu/veranstaltungen ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Nicholas von der Nahmer, Absolvent der Musikhochschule Köln, wuchs in einer musikalischen Familie auf und erhielt mit 5 Jahren seinen ersten klassischen Klavierunterricht in München. Nach und nach bewegte er sich ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
ließ die „Hosen runter" (2011), erkannte in „Ode ans Marode“ (2013) was wirklich alles imArgen lag, und hieß schliesslich alle zum Völkerball willkommen. Mit „Nächstes Jahr wirdbesser“ erschuf er das ...
|
Kleinkunst & Markt |
|
|