Demenzkranke verstehen und begleiten: Kurs startet am 18.04.2015

logo

In Deutschland leiden derzeit 1.3 Millionen Menschen an Demenz. Bis zum Jahr 2050 wird sich die zahl mehr als verdoppeln.
Die Malteser in Köln bilden ab April engagierte Menschen zum Demenzbegleiter aus, die die Betroffenen und ihre Familien zukünftig unterstützen und entlasten können.

In 40 Unterrichtsstunden lernen die Teilnehmer, Demenzkranke zu verstehen und zu begleiten.  Das Angebot vermittelt Kenntnisse und Methoden, die es ermöglichen, ältere und verwirrte Menschen in ihrer

Drucken E-Mail

"Instrumentalpraktikum kompakt" In der Rheinischen Musikschule können Kinder Musikinstrumente kennenlernen

bilder rheinische musikschule instrumentalpraktikumpanthermedia collage sk320x213 320

In ihrer Regionalschule Köln-Mülheim/Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10, bietet die Rheinische Musikschule Köln ein sogenanntes Instrumentalpraktikum kompakt an. Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit zum Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Instrumente unter Anleitung der jeweiligen Fachlehrer. Das Kursangebot umfasst Block- und Querflöte, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Trompete, Violoncello und Violine.

Das Instrumentalpraktikum findet an

Drucken E-Mail

19.03.2015 "Internationale Schulaufenthalte" Carl Duisberg Centren

rebekka usa

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 19. März 2015, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an

Drucken E-Mail

Schüler Online geht ans Netz - Bewerbung für Sekundarstufe II ab dem 30. Januar per Internetportal

logo2

Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse wird für das Schuljahr 2015/2016 ein neues Internetportal ans Netz gehen. Schülerinnen und Schülern, die nach der 9. beziehungsweise 10. Klasse an eine andere Schule wechseln möchten, steht ab Freitag, 30. Januar 2015, "Schüler Online" zur Verfügung. Das Portal liefert neben der Bewerbung auch einen aktuellen Überblick über das Bildungsangebot der Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien, was den Jugendlichen als zuverlässige Informationsquelle und

Drucken E-Mail

21.01.2015 "In die „(Nat)Urkatastrophe“ hineingeschlittert? Diskussionsveranstaltung des Arbeitskreises Zivilklausel

header

Der Streit um die Ursachen des Ersten Weltkriegs – Was können wir für heute daraus lernen?"

Anlässlich 100 Jahren Beginn des Ersten Weltkriegs ist die Debatte um dessen Ursachen 2014 neu geführt worden, insbesondere wurden im letzten Jahr die Werke von Herfried Münkler und Christopher Clark, die beide die These vertreten, dass die Großmächte und

Drucken E-Mail

27.Januar 2015 Carl Duisberg Centren - Internationale Schulaufenthalte

rebekka usa

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Dienstag, 27. Januar 2015 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am

Drucken E-Mail

Jetzt schon mit 14 Jahren in die USA - Ein Schulaufenthalt an der High School

rebekka usa

Köln. Auslandserfahrung sammeln trotz Schulzeitverkürzung ist eine besondere Herausforderung. Für die meisten Schüler bietet sich dafür im G8 vor allem die 10. Klasse an. Wer früh eingeschult wurde, beginnt diese oft schon mit 14 Jahren. Bislang war der Besuch einer öffentlichen High School in den USA allerdings erst ab 15 Jahren möglich. So

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.