Gesund & mobil – fit für 100: neue Broschüre beim Gesundheitsamt erhältlich - Bewegungsangebot für Senioren – Trainingsgruppen gibt es in 16 Kölner Stadtteilen

gesund und mobil
Ein Bordstein, eine Treppenstufe – überall im Alltag lauern kleine Hürden. Für die meisten von uns sind sie kein Problem, aber das ändert sich, wenn wir älter werden. Die Schritte werden unsicher, die Muskeln schwächer, und das Risiko steigt, dass wir hinfallen und uns womöglich schwer verletzen. Mehr als die Hälfte der über 80-Jährigen stürzt mindestens einmal im Jahr. Oft verletzen sich die alten Menschen dabei schwer und sind anschließend im Alltag auf fremde Hilfe angewiesen.

Um alte

Drucken E-Mail

Schulvertreter aus Down Under informieren in Köln - Programmleiter renommierter High Schools geben Einblick in Leben und Lernen in Australien und Neuseeland

lr australien schilder
Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere, wenn sie es in so spannenden Ländern wie Australien oder Neuseeland verbringen können. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Im September kommen Programmleiter mehrerer renommierter High Schools aus „Down Under“ nach Köln.
Am 21. September 2014 von 16:00 bis 18:00 Uhr berichten neuseeländische Schulvertreter in

Drucken E-Mail

Carl Duisberg Centren Köln - Internationale Schulaufenthalte

USA Big Boy
Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 18. September 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten

Drucken E-Mail

Bildungsprogramm schult indonesische Berufsschullehrer - Carl Duisberg Centren erneuern Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium des Inselstaates

gruppe mit logo
Köln. Das deutsche Berufsschulsystem ist Thema eines zehntägigen Weiterbildungsprogrammes, das 15 indonesische Berufsschullehrer vom 14. bis 23. Juli 2014 nach Köln führt. Neben Vorträgen zu dualen Lehr- und Lernprinzipien und aktuellen Ausbildungstrends stehen Besuche in Berufsschulen, sowie inner- und überbetrieblichen Ausbildungsstätten an. Auch ein landeskundliches Rahmenprogramm rund um die Domstadt wartet auf die interessierten Gäste. Finanziert wird das Programm von dem indonesischen

Drucken E-Mail

Die Kölner GartenClubs

garten
In Zusammenarbeit mit der GAG Immobilien Köln entstand im Frühjahr 2011 die Idee, gemeinschaftliche Gartenprojekte für Kinder und Eltern in strukturschwächeren Kölner Stadtteilen zu schaffen. In diesem offenen und kostenfreien Angebot werden Kinder und Jugendliche sowohl gärtnerisch als auch pädagogisch durch ReferentInnen des Querwaldein e.V

Drucken E-Mail

Unterstützung für die zweite Chance - Stadt Köln bietet Ferien-Förderkurse für Nachprüfungen

stadt Köln Logo
Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln führt in den Sommerferien wie in den vergangenen Jahren Förderkurse zur Vorbereitung auf die Nachprüfung durch. Angeboten werden Kurse in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein, in der zweiten Ferienhälfte zusätzlich Kurse in Biologie, Chemie und Physik. 

An den

Drucken E-Mail

Nach dem Abi ab ins Ausland - Gap Year Programme werden immer beliebter

nach dem abi neu
Köln. Über 300.000 junge Erwachsene haben auch in diesem Jahr wieder den Abitur-Stress bewältigt und nun den ersehnten Schulabschluss in der Tasche. Offen bleibt die Frage, was folgen soll. Studium oder Ausbildung sind der direkte Weg – knapp ein Fünftel der Schüler möchte jedoch nach der Schulzeit zunächst etwas anderes machen: Dies ermittelte

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.