Amnesty-Jahresversammlung im Jubiläumsjahr: Einsatz für belarussischen Journalisten und Menschenrechte in der Türkei

amnesty logo

Die 57. Jahresversammlung (JV) von Amnesty International in Deutschland fordert die sofortige Freilassung des entführten belarussischen Journalisten Roman Protassewitsch. In einem Eilantrag bekräftigte die JV am Pfingstwochenende die Forderung an die Regierung in Minsk, den 26-Jährigen ungehindert in ein Land seiner Wahl ausreisen zu lassen.

Das höchste Gremium der deutschen Amnesty-Sektion entschied auch, sich weiter solidarisch gegen die andauernden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei

Drucken E-Mail

Covid-19-Krise: Menschenrechte als notwendiger Kompass für eine faire Pandemie-Politik

amnesty logo

Der Kampf gegen Covid-19 braucht in allen Bereichen eine klare Orientierung an Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten. Amnesty International, Brot für die Welt, das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) zeigen in einer gemeinsamen Analyse die menschenrechtlichen Rahmenbedingungen und den Handlungsbedarf für eine rechtsstaatliche, transparente und kohärente Politik im Kontext von Covid-19 auf. Auf einer Fachtagung Ende Mai

Drucken E-Mail

Europa: Istanbul-Konvention darf nicht untergraben werden

amnesty logo

In den zehn Jahren nach ihrer Unterzeichnung am 11. Mai 2011 hat die Istanbul-Konvention einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen geleistet. Wie die Entwicklung in der COVID-19-Pandemie zeigt, besteht aber nach wie vor dringender Handlungsbedarf. Der Rückzug der Türkei und Ankündigungen anderer Staaten, die Konvention nicht zu ratifizieren, dürfen von der europäischen Staatengemeinschaft nicht hingenommen werden. Amnesty fordert die türkische Regierung auf, ihre

Drucken E-Mail

COVID-19-Impfstoffe: EU muss USA folgen und Patentfreigabe unterstützen – Einsatz der Bundesregierung gefordert

amnesty logo

BERLIN, 06.05.2021 – Amnesty International begrüßt die Ankündigung der US-Regierung, sich für die Aussetzung des Patentschutzes auf COVID-19-Impftsoffe bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzusetzen und sieht weitere Staaten, darunter Deutschland, in der Pflicht, sich für den TRIPS Waiver einzusetzen. Dazu erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Dem Beispiel der USA, in einer globalen Gesundheitskrise Menschenleben über Profite zu stellen, muss

Drucken E-Mail

Jetzt eine Tierpatenschaft übernehmen oder verschenken und eine vegane Überraschungsbox erhalten!

tieschutzpate muttertag 2021

Pünktlicher Versand zum Muttertag, wenn Du bis Morgen eine Patenschaft übernimmst oder verschenkst!

Am 09. Mai ist Muttertag! Auch unter unseren geretteten Tieren gibt es liebende Mütter. So zum Beispiel Ilse, die zusammen mit Sohn Bruno kurz vor der Tötung befreit wurde. Kuh Denise durfte ihren eigenen Kälbern nie beim Aufwachsen zusehen, da sie

Drucken E-Mail

Woche der Meinungsfreiheit: Medienschaffende und Zivilgesellschaft weltweit unter Druck

amnesty logo

Die Meinungsfreiheit wird weltweit zunehmend eingeschränkt. Staaten nutzen technische Möglichkeiten wie Überwachungssysteme, Spionagesoftware oder Internet-Shutdowns, um die Räume von Journalistinnen und Journalisten sowie Bürgerinnen und Bürgern zu verengen. Derweil nutzen zahlreiche Regierungen die Covid19-Pandemie dazu, das Recht auf freie

Drucken E-Mail

Scharfe Kritik an Vorhaben der EU-Kommission: Umweltinstitut fordert strikte Regulierung neuer Gentechnik

umwelt

München, 29.04.2021: Die EU-Kommission möchte Europa für neue Gentechnik-Methoden in der Landwirtschaft öffnen. Nach einer ersten Sichtung des heute veröffentlichten Papiers der Kommission bekräftigt das Umweltinstitut München seine Forderung, dass neue Gentechnikmethoden wie CRISPR/Cas auf keinen Fall aus der Regulierung durch das geltende

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.