Zum Hauptinhalt springen

bpb-Studienreise nach Israel - Israel und die Umbrüche in der Nahost-Region / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Die politischen Umbrüche in Israels Nachbarstaaten Ägypten, Syrien und Jordanien haben die außen- und sicherheitspolitische Agenda des Landes nachhaltig verändert. Während die westlichen Staaten die Umbrüche in der arabischen Welt zunächst begrüßten, stand Israel den neuen Entwicklungen von Beginn an skeptisch gegenüber.

Mit Hosni Mubarak verschwand der langjährige Garant für einen stabilen, wenn auch "kalten" Frieden mit Ägypten. Wie sich die Beziehungen beider Staaten unter den neuen...

Weiterlesen

Hell und Dunkel in der Malerei - Öl-Malerei-Workshop am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Diffuses Streulicht, gleißende Sonne, Dämmerung oder Gegenlicht: Verschiedene Lichtsituationen erzeugen ganz verschiedene Stimmungen. Die Künstlerin Sonja Simone Albert gibt am kommenden Wochenende, 22. bis 24. November, einen Öl-Malerei-Workshop am Alanus Werkhaus, bei dem sich die Teilnehmer auf die Suche nach den Farben von Licht und Schatten begeben können. Zu dem Workshop können sich Interessierte auch noch kurzfristig anmelden.

Während des dreitägigen Kurses werden die Teilnehmer Natur...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pelzfarmer greifen Tierschutzbüro Ermittler an!

nerzeAuf den Pelztierfarmen in Deutschland hat die blutige „Erntezeit“ begonnen. So nennen die Züchter es, wenn sie zehntausende Nerze in mobilen Gaskammern vergasen, um sie anschließend zu häuten. Dem Ermittler des Deutschen Tierschutzbüros e.V. Patrick Sabatkiewicz gelang es vor wenigen Tagen erstmals, die Massentötung auf der Nerzfarm der Familie Heinz Stüker in Gütersloh minutenlang heimlich zu filmen. Dass die Mitarbeiter der Nerzfarm auch Menschen gegenüber wenig zimperlich sind, musste...

Weiterlesen

„Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf“ Messe der Kölner Berufskollegs zeigt Chancen durch Vielfalt

screenshot ausbildungsmesse4 324x470

Am 20. und 21. November dreht sich bei der ersten Infomesse der Kölner Berufskollegs „Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf“ im KOMED-Haus alles um die vielseitigen Möglichkeiten in der beruflichen Bildung und den damit verbundenen Chancen, berufliche und schulische Abschlüsse zu erreichen. Auf der Messe präsentieren sich alle 24 Kölner Berufskollegs und 2 Weiterbildungskollegs und stellen ihr gesamtes Bildungsspektrum, welches von der dualen Ausbildung bis hin zu den Vollzeitbildungsgängen...

Weiterlesen

Schülersprachreisen-Broschüre 2014 - Im Trend für Schüler: Sprachreiseprogramme zur Vorbereitung auf Studium und Beruf

cover kids2014Köln. Fremde Länder entdecken, Sprachkenntnisse perfektionieren und dabei Spaß mit Gleichaltrigen aus aller Welt haben: Sprachreisen ins Ausland sind bei Schülern beliebt wie nie zuvor. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, stehen in der neuen Schülersprachreisen-Broschüre der Carl Duisberg Centren vor allem in Großbritannien neue Reiseziele zur Auswahl. In den USA öffnen Eliteuniversitäten ihr Gelände für Schülersprachkurse, während in Kanada die Natur ruft. Zunehmend sind auch Kurse zur...

Weiterlesen

TASSO-Trade of Shame oder Handel der Schande: Ein klares Nein zum illegalen Handel mit Hundefleisch in Thailand

Herr Lou

Für Europäer unverständlich und ekelerregend, in Thailand, Laos und Vietnam ein sehr profitables Geschäft, aber dennoch illegal: der blühende Handel mit Hundefleisch. Um die ungewöhnlichen Vorlieben einiger Menschen einerseits und die Profitgier andererseits zu stillen, werden in Thailand jährlich Millionen von Hunde auf bestialische Weise geschlachtet. Das Fleisch wird im eigenen Land verkauft oder nach Süd-Ost-Asien geschmuggelt. Die thailändische Tierschutzorganisation Soi Dog...

Weiterlesen

Enno Schmidt über das bedingungslose Grundeinkommen - Mitbegründer der Schweizer „Initiative Grundeinkommen“ zu Gast an der Alanus Hochschule

Geldberg-Performance auf dem Bundesplatz in Bern  Foto generation grundeinkommen making off

Acht Millionen Fünf-Rappen-Münzen schüttete die „Generation Grundeinkommen“ am 4. Oktober auf dem Bundesplatz in Bern aus. Für jeden Einwohner der Schweiz ein Geldstück. Anlass der „Geldberg Performance“ war das Einreichen der benötigten Unterschriften, um eine Volksabstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen herbeizuführen. Mitinitiator der Kunstaktion war Enno Schmidt. Der Künstler ist seit 2011 Präsident der „Stiftung Kulturimplus Schweiz“ und Mitgründer der „Initiative...

Weiterlesen

Vom freien Malen bei Kindern und dem Bauen für die Gemeinschaft – Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Arno Stern und das Malatelier – Vortrag von Martina Weißgerber

Dienstag, 19. November, 17.45 – 19.15 Uhr Am Dienstag, 19. November, hält die Kunsttherapeutin Martina Weißgerber den Vortrag „Arno Stern und das Malatelier“. Darin gibt sie eine Einführung in den von Stern entwickelten Begriff der Formulation, mit dem er das freie Malen von Kindern beschreibt. Er sieht darin weniger einen therapeutischen Zweck als vielmehr die praktische, kreative Betätigung und betreibt in Paris seit mehr als 60...

Weiterlesen

Der "Tierische Adventskalender" bei TASSO - Foto Ihres Tieres einschicken und Tieren in Rumänien helfen!

3573 156518691157717 1047691405 n

Auch dieses Jahr möchten wir uns von vielen tierischen Motiven, die Sie uns zusenden, überraschen lassen. Wie immer um diese Zeit suchen wir die schönsten Motive Ihres Tiers im Schnee oder im Zusammenhang mit Weihnachten.

Vom 01. bis zum 24. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Fenster unseres Adventskalenders auf unserer Homepage und drücken die Daumen, dass auch Ihr Tier dabei ist.

Willkommen ist jedes Tier: Hund, Katze, Maus, Frettchen, Kaninchen, Vogel und und und...
Bitte schicken Sie uns...

Weiterlesen

25.11. – 27.11.2013 "Gekonnt moderieren" Moderationstraining am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeProjektbesprechungen und Beratungen im Betrieb, Sitzungen im Verein oder Konferenzen in Arbeitskreisen: Im beruflichen und privaten Alltag gibt es viel zu oft Besprechungen, in denen der rote Faden verloren geht und die Ziele aus dem Fokus geraten. Damit die ergebnislosen „Zeitfresser“ effektive und effiziente Instrumente werden, bedarf es einer guten Moderation. Ein dreitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vermittelt das hierfür notwendige Handwerkszeug. Es findet ganztägig...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.