Zum Hauptinhalt springen

05. bis 07.Juli 2013 - Know-how für schöne Reisefotos!

Alanus HochschuleDamit der Urlaub lange in schöner Erinnerung bleibt, ist für viele der wichtigste Reisebegleiter der Fotoapparat. Doch Reisefotos wirken oft nicht so, wie gehofft: Das gewünschte Bildmotiv geht als Nebensache unter oder die Lichtverhältnisse werden ganz anders wiedergegeben. Der  Intensivworkshop „Die Welte im Fokus: Reisefotografie“ vermittelt das nötige konzeptionelle, technische und gestalterische Wissen für gute Bilder. Er gibt zudem hilfreiche Tipps für die Vor- und Nachbereitung...

Weiterlesen

05.- 09.Juni 2013 - Eucharistischer Kongress 2013

Logo Der Eucharistische Kongress hat in Köln begonnen - als großes Fest des Glaubens für jedermann.
Köln, Kirche, Kultur lautet der Dreiklang bei diesem Pilger-Event. Ein facettenreiches Kulturprogramm präsentiert regionale Künstler, kölsche Gesichter und internationale Stars. Fast 200 Kulturveranstaltungen im Groß- und Kleinformat widmen sich Musik, Tanz, Kunst, Literatur und Film. Die Bandbreite ist groß: klangvolle Kirchenmusik, Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe, der Dom im...

Weiterlesen

20.Juni 2013 "Einsicht statt Rechthaberei: Konflikte konstruktiv lösen" - Infoabend zu Mediatoren-Fortbildungen am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleAuseinandersetzungen zwischen Architekten und Bauherren, Ärger wegen Lärm im Mietshaus, Streit um das Familienerbe: Zusammenarbeiten und –leben verläuft nicht konfliktfrei. Mediation kann ein effektiver Weg sein, Auseinandersetzungen in Familien oder Partnerschaften, Bildungs-, Gesundheits- und Gemeinwesen, aber auch bei Bau- und Planungsprozessen konstruktiv zu lösen. Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet berufsbegleitende Fortbildungen zum Mediator an. Am 20...

Weiterlesen

Pädagogische Sichtweisen der ästhetischen Bildung - Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleAlfter, 4.Juni 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter finden die beiden letzten Vorträge der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
In wöchentlichen Vorträgen diskutieren Vertreter unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen im Frühjahrssemester 2013 das Konzept der ästhetischen Bildung.   Der Erziehungswissenschaftler Andreas Lischewski hält am Mittwoch, 12. Juni, den Vortrag „Die Geburt der schönen Seele aus dem Konflikt. Über die...

Weiterlesen

Malteser freuen sich auf das Glaubensfest!

Malteser freuen sich auf das Glaubensfest 4.6.2013

120 ehrenamtliche Helfer im Einsatz für die Teilnehmer des Nationalen Eucharistischen Kongresses in Köln. http://www.eucharistie2013.de/

Malteser sorgen für mehr Sicherheit bei zahlreichen Veranstaltungen und raten: ausreichend trinken und Ruhephasen einlegen.

Wenn am kommenden Mittwoch in Köln der Nationale Eucharistische Kongress eröffnet wird, sorgen während den zahlreichen (Groß-) Veranstaltungen 120 Malteser (Sanitäter) für mehr Sicherheit. „Wir freuen uns auf die Teilnehmer, die...

Weiterlesen

Gegen das Rauchverbot - 05.Juni 2013 Demonstration vor dem Kölner Rathaus

piraten kölnDie Kölner Piraten rufen für Mittwoch, den 05.06.2013, zur Teilnahme an der Demo gegen das absolute Rauchverbot in Gaststätten auf.
 
Das bisherige Rauchverbot war eine gute Lösung. Viele Wirte hatten im Vertrauen auf die Regelung von 2007 in ihre Gaststätten investiert, um dem Nichtraucherschutz Genüge zu tun.
Als Nichtraucher konnte man sich somit aussuchen, in welchen Räumen man sich aufhalten wollte.
 
"Was ist mit dem Investitionsschutz für all die Gaststätten, die sich auf die...

Weiterlesen

Architekturstudenten der Alanus Hochschule überzeugen mit Entwurf für Uni Witten - Erster Preis für Erweiterungskonzept

Campusansicht cKreuer Sommer Alanus HochschuleZwei Studenten des Bachelorstudiengangs Architektur und Stadtraum der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn haben einen Wettbewerb zur Erweiterung und Neugestaltung des Campus der Universität Witten/Herdecke gewonnen. Das Architektur- und Stadtplanungsbüro Post Welters aus Dortmund, das mit der zukünftigen Entwicklung der Bebauung des Universitätsstandorts betraut ist, hatte zu dem Studentenwettbewerb aufgerufen.
Der Entwurf der Studenten Georg Kreuer und Ruben Sommer...

Weiterlesen

10.und 17.Juni 2013 - Warum spenden wir und was passiert in unserem Gehirn, während wir spenden?

Alanus HochschuleWas in unserem Gehirn passiert, während wir spenden, erklären Katarina Kuss und Sabrina Strang am Donnerstag, 10. Juni um 18.30 Uhr im Center for Economics and Neuroscience an der Universität Bonn, Nachtigallenweg 86 in 53127 Bonn.
Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn.  

Die Referentinnen diskutieren verschiedene Spendenmotive und stellen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kölner Zoohandlung erhält Tierschutz-Auflage!

kölner zoohandlung

Von einer empörten Tierfreundin wurde das Deutsche Tierschutzbüro e.V. auf eine artwidrige Tierhaltung in einer Tierhandlung in Köln-Dellbrück hingewiesen.
Die Tierfreundin hatte sich bereits an das Verkaufspersonal gewandt, jedoch ohne Gehör zu finden.
Bei einer Kontrolle vor Ort konnte ein Ermittler des Deutschen Tierschutzbüros die gemeldeten Missstände dokumentieren.
Überfüllte Käfige, ein Kaninchen und Vögel gemeinsam in einer Voliere, Dutzende Degus eingesperrt auf viel zu engem Raum.

Weiterlesen

Nordrhein-Westfalens Medienbranche trifft den Nachwuchs - 7. Medienfest.NRW: Mehr als 3.000 Medienmacher von morgen im Kölner MediaPark - Barcamp ergänzt Workshop-Angebot und Ausstellung

rs120623d6056Vom 21. bis 23. Juni 2013 steht der Kölner MediaPark bereits zum siebten Mal ganz im Zeichen der Medienmacher von morgen. Ob Radio, Medienpädagogik oder 3D-Animation – so vielseitig wie die Branche selbst ist auch das Angebot beim Medienfest.NRW. In mehr als 100 Einzelveranstaltungen stellt sich die Branche dem Nachwuchs vor. Programmleiterin Bettina Baum beschreibt die Mischung so: „Für Kreative ist ebenso viel Passendes dabei wie für Technikbegeisterte und Organisationstalente.“

Mit einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.