4. Kölner Fahrrad-Sternfahrt am Sonntag, 19. Juni 2011

4_koelner_fahrrad_sternfahrt_2011

„Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“

Die Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet wieder, jetzt schon zum vierten Mal, am Sonntag, 19. Juni 2011. Die angemeldete Demonstration für eine fahrradfreundliche Stadt steht dieses Jahr unter dem Motto „Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“.

Auf 10 Routen mit ca. 30 Treffpunkten fahren die Teilnehmenden sternförmig zum Rudolfplatz. Dort beginnt um 14 Uhr eine gemeinsame 4-km-Rundfahrt durch die Innenstadt mit Zielpunkt Neumarkt

Drucken E-Mail

In Saudi-Ararabien dürfen Frauen kein Auto fahren

photo_1307646764056-1-0

Die saudi-arabische Polizei ist erneut gegen Frauen vorgegangen, die entgegen den im Land herrschenden Gesetzen Auto fuhren: Im Norden der Hauptstadt Riad nahmen die Beamten sechs Fahrerinnen vorübergehend fest, die gegen das Fahrverbot für Frauen verstießen, sagte eine der Betroffenen der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe mit ihren Begleiterinnen nicht auf Straßen, sondern auf einem leeren Gelände geübt.

"Wir haben gegen kein Gesetz verstoßen, weil wir nicht auf den Straßen gefahren sind"

Drucken E-Mail

Genoveva-Gymnasium Preisträger beim Deutschen Schulpreis

genoveva1_160q

Berlin, 10.06.2011

Mit dem "Preis der Jury" erhielt das Genoveva-Gymnasium Köln-Mülheim heute einen der sieben begehrten Preise des Deutschen Schulpreises. Damit gehört das Geno zu den sieben besten Schulen Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen ist es das einzige Gymnasium, das beim Schulpreis einen Siegerplatz erringen konnte.

 

http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/12661.asp

 

Vergeben werden jedes Jahr sieben Preise: ein Hauptpreis, der mit 100.000 Euro dotiert

Drucken E-Mail

16. Juni, 19:30 h | Podiumsdiskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum

rautenstrauch-joest-museum_logo

Anlässlich des ersten Absolvententages von Common Purpose Köln  findet am 16. Juni 2011 ein Veranstaltungsabend zum Thema  „Bedingungsloses Grundeinkommen“ statt.

Dank freundlicher Unterstützung durch VHS-Leiterin und  CP-Köln-Kuratorin Gabriele Hammelrath findet der Absolvententag im erst  Ende letzten Jahres neu erbauten Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt  statt (Saal der VHS). Die Diskussion mit prominenten VertreterInnen zum Thema beginnt um 19:30

Drucken E-Mail