12.Juli 2013 - Einladung zum gemeinsamen sonnen auf dem Plasterstrand/Wiener Platz in Köln-Mülheim

pflasterstand
Packt die Badehose, Strandmatte oder Handtuch, Liegestuhl oder Gartenhocker ein.
Nehmt den Picknickkorb und den Sonnenschirm unter den Arm und kommt mit Kind und Kegel am 12.Juli 2013 zum Wiener Platz.

Dort breiten wir uns zum gemeinsamen entspannen für eine Stunde aus, schlürfen mitgebrachte Limonade, spielen Ball, jonglieren, lesen oder nehmen

12. bis 14.Juli 2013 - BMX Worlds 2013 wieder zu Gast in Köln!

Brett Banasiewicz by Chris van Hanja highres
Auch in diesem Jahr wird die internationale BMX-Szene wieder in Köln gastieren. Bei den Snipes BMX Worlds presented by Monster Energy werden tausende Zuschauer nach Köln pilgern, um zum 29. Mal in Folge die internationalen Topstars der BMX Szene live sehen zu können.  

An einem ganzen Wochenende, 12. bis 14. Juli, ist die Sportstadt Köln der

13. Kölner Lichter unter dem Titel „Traumfänger“ mit „Bläck Föös“ am Tanzbrunnen und übergroßen Lichtfaser-Puppen

KLNER-1
Die 13. Kölner Lichter finden in diesem Jahr am Samstag, den 13. Juli 2013 unter dem Motto „Traumfänger“ statt. Neu in diesem Jahr: die Bühne am Tanzbrunnen, auf der in diesem Jahr die „Bläck Föös“ für die musikalische Unterhaltung sorgen werden, soll um 20 Meter nach links rücken und so für eine bessere Sicht auf das Feuerwerk, mehr Platz vor der

09. Juli 2013 - Kundgebung "Schutz & Solidarität für Edward Snowden - Beendet die Menschenjagd auf whistleblower!

Snowden

Die Jagd auf Snowden, die Arroganz der Macht, aber auch das "wir-sind-so-unschuldig-tun" der deutschen Regierung ist z.Zt. ganz außerordentlich widerlich.
Inhaltlich ist das Wesentliche weiter unten bei "German-Foreign-Policy" beschrieben.

Deshalb rufen wir als Anti-Kriegs-Bündnis-Aachen kurzfristig zu einer Kundgebung auf unter dem Thema "Schutz

11.Juli 2013 - Alexander Ten-Maaren film präsentiert:"KEINE KAMERADEN" von Beate Lehr-Metzger im Filmforum Museum Ludwig Köln

keine Kameraden
Ein Dokumentarfilm über das Massensterben Sowjetischer Kriegsgefangener im Winter 1941 /1942 anschließend Diskussion mit der Filmemacherin Beate Lehr-Metzger

Erstmals wird „Das Massensterben sowjetischer Kriegsgefangener im Winter 1941/42“ in einer Dokumentation aufgearbeitet. Allein von den 3,5 Millionen sowjetischen Gefangenen aus dem Jahre 1941

05.Juli 2013 - Preview in Anwesenheit des Regisseurs "KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL"

kohlhaas
In der bayrischen Provinz entsteht das Historiendrama „Kohlhaas“. Doch  am ersten Drehtag platzt die Finanzierung. Statt eines Epos, das mit Kostümen und aufwändigen Kulissen beeindrucken kann, kämpfen nun erwachsene Männer mit selbst gehäkelten Kettenhemden und verschlissenen Anzügen in einer Burgruine und bekriegen sich gegenseitig mit

06.Juli 2013 - Biggi Wanninger-Trio "Just for Fun" mit anschließender Party "Sympathy for The Devil" im BÜTZE Ehrenfeld

logo 2011 escht kabarett
Angejazzte Popsongs & Angepoppte Jazzsongs - Biggi Wanninger ist Präsidentin der "Stunksitzung", Duo-Partnerin von Anne Rixmann - und leidenschaftliche Sängerin.
Mit Rolf Hannekamp am Bass und Nobbi Schmidt an der Gitarre präsentiert sie ihr Projekt; "Just for Fun" Mit Grill-Spass, Salätchen, Bier vom Fass, Weine, etc.....

Anschließend (ca. 22

Deutschferiencamp in der Jugendakademie Walberberg vom 31.07. bis 11.08.2013 (Sommerferien)

flyer DFC 2013 Seite 1
In den Sommerferien bietet die Jugendakademie Walberberg zum dritten Mal das Deutschferiencamp für Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-8 aller Schulformen an.
In den ersten beiden Jahren wurden intensive, nachhaltige Lernerfahrungen gemacht – eine sinnvolle Art, die Ferien zu verbringen!

Es hat sich gezeigt, dass die Jugendlichen zur

10.Juli 2013 -UNPLUGGED: LEBEN - GUAIA GUAIA "Wir sind jung, wir können es uns ungemütlich machen"

unplugged leben
Musikdokumentation von Sobo Swobodnik Mit Elias Gottstein, Carl Luis Zielke ("Guaia Guaia") Deutschland 2012, 94 Minuten

Elias Gottstein und Carl Luis Zielke haben keinen festen Wohnsitz, keine Ausbildung, kein Bankkonto, keine Sicherheiten.
Stattdessen leben Sie ihren Traum von Freiheit: radikal, anarchisch, unplugged! Als "Guaia Guaia" ziehen sie

27.Juni 2013 - Jazz unter den Gleisen - RMS JazzOrchester play Count Basie and Thad Jones

Tobias Kremer  Foto c Roland Nicolay
Ganz im Zeichen der beiden Bigband-Größen Count Basie & Thad Jones steht das Juni-Konzert des RMS JazzOrchesters im Bogen 2, Unter der Hohenzollernbrücke, dieses Mal unter der Leitung des Kölner Saxophonisten und Komponisten Tobias Kremer.

Dies ist das letzte Konzert vor der Sommerpause, Ende September geht’s weiter.

Donnerstag, 27.Juni 2013 im

06.Juli 2013 - Klassikkonzert mit Ferenc Mausc und Eriko Takezawa im Kulturbahnhof Overath

kulturbahnhof klassik
Ein besonderes Klassikkonzert mit internationalen Solisten an Klavier und Trompete können Sie am 6. Juli 2013 im Kulturbahnhof in Overath genießen

Ferenc Mausc (Trompete) gewann in seinem Heimatland Ungarn mehrere erste Preise bei Wettbewerben, u.a. den nationalen Trompetenwettbewerb und den Alba-Regia-Kammermusikwettbewerb. 2007 wurden Insider

2. Festival der Kulturen in Troisdorf - 29. bis 30.Juni 2013

mama afrika
Kultur zum Anfassen!
Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher! 
Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

performance mama afrikaAfrika hautnah!
Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein

Das WDR Rundfunkorchester Köln meets The Real Group - 1LIVE in der Philharmonie am 28.Juni 2013

The Real Group2
A-cappella-Band trifft Orchester – aber nicht irgendeine c-cappella-Band, sondern eine der erfolgreichsten Musikformationen Schwedens.
„The Real Group“ gestaltet mit dem WDR Rundfunkorchester eine Mischung aus orchestrierten Pop-Songs wie „Skyfall“ oder „Haus am See“ sowie eigene Stücke.
Die Leitung hat der – gleichfalls schwedische – Chefdirigent

1.Kölner Menschenrechtsfestival am 07.Juli 2013

flyer rueckseite web201
In diesem Jahr wollen wir das erste Mal ein Menschenrechstfestival feiern.
Dieser Tag soll ganz im Zeichen aktueller Themen und Projekten zu Menschenrechten stehen.
Es erwarten Euch Workshops, Kurzfilme, Thementische, Tanzperformance, Kinderprogramm und natürlich Live-Musik.

Das Menschenrechtsfestival soll sich zu einem feststehenden alljährlichen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.