Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Steel-emotions – Leuchtobjekte von Christian Frank

Christian_Frank_Portrait_web

Eine Leuchte soll Licht erzeugen. Wir erhellen damit Orte, die das natürliche Licht der Sonne nicht mehr erreicht. Wie der wärmende Schein des Feuers, berühren die Leuchtobjekte von Christian Frank die Gefühle des Menschen und erzählen Geschichten, die allzu menschlich sind. 
Steel emotions sind Stimmungsbilder, die ihrer Umgebung eine sinnliche Note verleihen. Christian Frank schafft individuelle und inspirierende Leuchten. Räume, in denen Menschen sich aufhalten, werden durch die Objekte auf...

Weiterlesen

making of Settebello pneumatic sculptures von Franz Bahr am 22.08.2010

settebello_oben

Franz Bahr – zu den bekannten Vertretern der postmedialen Skulptur im Rheinland zählend – experimentiert weiterhin mit dem von ihm Anfang 1991 in abenteuerlichen Versuchen entdecktem Prinzip der pneumatischen Kaltumformung. Der Begriff „Bildhauer“ ist hier jedoch irreführend, da weder Material auf- noch abgetragen wird. Vielmehr werden – zuvor mittels Licht (Laser) ausgeschnittene und an den Rändern verschweißte – Metallbleche mittels Druckluft von innen her frei in den Raum geformt, es...

Weiterlesen

Andreas Kümmert präsentiert am 18. September LIVE sein neues Album in Köln!

Andreas_Kuemmert-6

"smilin`in circles"

Wann? 18. September 2010 ab 19 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Andreas Kümmert präsentiert seine neue Scheibe (ep) in Köln. Ein halbes Jahr hat der Musiker an seinem neuem Album gearbeitet. Darin stecken viel Liebe und Kraft.  Entstanden sind 6 reguläre und 2 bonus-tracks.

Der junge Musiker spielt Rock und Blues. Während er für "smilin` in circles" eigene Songs komponiert, interpretiert Andreas Kümmert außerdem Songs von  Bob Dylan, The Doors, Blind Melon u.a. Er hat die...

Weiterlesen

Einladung zur Finissage am 31.10.2010 ab 19 Uhr metallum inter Pares

Titelbid_metallum_inter_pares_web

Galerie-Graf-Adolf lädt zur Finissage am 31.10.2010 ein:

metallum inter pares

ein Projekt von Maks Dannecker und Franz Bahr

16. Oktober 2010 – 30. Oktober 2010

Vernissage
Samstag, 16. Oktober 2010 ab 18 Uhr

Finissage Sonntag, 31.10.2010 ab 19 Uhr

Informationen zur Ausstellung:

Wenn sich zwei Kunstschaffende zusammenfinden, eine gemeinsame Ausstellung planen und die übereinstimmende Schnittmenge größer ist als die jeweilige individuelle...

Weiterlesen

Oktober Sonderausstellung metallum inter Pares 16.10.2010-30.10.2010

Titelbid_metallum_inter_pares_web

Galerie-Graf-Adolf präsentiert:

metallum inter pares

ein Projekt von Maks Dannecker und Franz Bahr

16. Oktober 2010 – 30. Oktober 2010

Vernissage
Samstag, 16. Oktober 2010 ab 18 Uhr

Informationen zur Ausstellung:

Wenn sich zwei Kunstschaffende zusammenfinden, eine gemeinsame Ausstellung planen und die übereinstimmende Schnittmenge größer ist als die jeweilige individuelle Eigensinnigkeit, dann ist auch das Ergebnis mehr als nur das...

Weiterlesen

01.10.2010 – 03.10.2010 Offene Ateliers 2010 in der Galerie-Graf-Adolf

oa10

01.10.2010 – 03.10.2010

Auch in diesem Jahr lädt die Galerie-Graf-Adolf Besucher zu den Offenen Ateliers Köln ein.

Zu sehen sind Gemälde von David Uessem und Andreas Reuther, sowie pneumatic sculptures von Franz Bahr, „steel emotions“ - Lichtobjekte von Christian Frank, sowie Objekte der Außenwandgestaltung von Karsten Behr.

Nutzen Sie die Gelegenheit mit den Künstlern in Kontakt zu treten und mit ihnen oder allein ihre Arbeiten zu erleben.

Am Samstag, 02.10.2010 findet um 19.00 Uhr eine...

Weiterlesen

"blauäugig" - Lesung mit Musik von Monika & Mustafa Seyhan

blauaaeugig_monika_seyhan

Im Rahmen der Offenen Ateliers rechtsrheinisch findet am 02. Oktober um 19.00 Uhr eine Lesung mit Monika Seyhan statt. In ihrem Buch "blauäugig" schildert sie anschaulich und lebensnah, wie ihre Beziehung mit ihrem türkischen Mann begann und wie sie sich entwickelte.

Es erwartet Sie:

Nach einer kleinen musikalischen Einführung wird Monika Seyhan aus ihrem Buch "blauäugig" rezitieren. Im Anschluss haben die Besucher, in einer kleinen Pause die Möglichkeit über das Gehörte, bei orientalischen...

Weiterlesen

VIDEO - Künstlerpräsentation "Ode an die Frau" von Regina Nußbaum

regina nussbaum ode an die Frau

Ode an die Frau von Regina Nußbaum.

Im Rahmen der Ausstellung "Weibliche Wege" in der Kunsthalle Lindenthal fand eine ungewöhnliche Aufführung statt. Ehrlich erzählt Regina Nußbaum in ihrer Präsentation wie es ist Frau zu sein und trifft dabei den Nagel auf den Kopf.   

Es ist ein Privileg der Frau sich selbst ergründen zu können und nach Außen zu tragen, was das Wesen des weiblichen Menschen ausmacht. Ganz entspannt und privat in der Badewanne erzählt eine Frau über ihre...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag 20. August 2010 ab 18 Uhr in der art-lounge

kreativtreffen_hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen

freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

  •  vom Maler bis Musiker.
     vom Literaten bis Galeristen.
     vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
     vom Dichter bis zum Fotografen.
     vom Journalisten bis zum Moderator.

 

Weiterlesen

Freitag 21.01.2011 ab 19:00 Uhr Interdisziplinäres Kreativtreffen im Hinterhofsalon

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Januar 2011

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Interdisziplinären Kreativtreffen am Fr. dem 21. Januar um 19.00 Uhr im Hinterhofsalon ein.

Interdisziplinäres Kreativtreffen ist ein freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Weiterlesen

Freitag 16.07.2010 ab 20:00 Uhr Interdisziplinäres Kreativtreffen im Hinterhofsalon

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Juli 2010

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Interdisziplinären Kreativtreffen am Fr. dem 16. Juli um 20.00 Uhr im Hinterhofsalon ein.

Interdisziplinäres Kreativtreffen ist ein freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Weiterlesen

VIDEO Interview mit Jürgen Rißmann über sich und seine erste Hauptrolle im Kinofilm "Snowman`s Land"

rissmann

Köln (ib und dc). In Koblenz geboren, verschlug es den Schauspieler Jürgen Rißmann zuerst nach Hamburg. Neben der Theaterschauspielerei begann er in der Hansestadt auch sein Engagement als Sänger in diversen Acappella Gruppen. Als Bariton und / oder Bass tourte er mit den GIB-8- A Cappella, dem Groove Chor  durch Europa bis er schließlich in Köln landete.
Nach vielen Nebenrollen in bekannten Fernseh- und Kinoproduktionen, spielt er erstmals in dem Film „Snowman`s Land“ von Regisseur...

Weiterlesen

"Spur des Menschen" – Interview mit dem Künstler Andreas Reuther

Portrait_Andreas_Reuther

Kunstausstellung von Andreas Reuther und David Uessem in der Galerie-Graf-Adolf
 

Ausstellung: 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage: 11.09.2010 ab 18.00 Uhr

Immer wieder stößt die von den Menschen gewollte Ordnung auf ein natürliches Chaos. Dabei entsteht ein Spannungsfeld, das neue Kräfte möglich macht.
Dies ist das Grundthema von Andreas Reuthers Gemälden in Öl. Der Mensch und der Kosmos ist das Thema seiner Federzeichnungen. Der Künstler wird seine Werke im Rahmen der Kunstausstellung "Spur...

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung "Spur des Menschen" Kunstwerke von David Uessem und Andreas Reuther am 11.09.2010 in der Galerie-Graf-Adolf

spur_des_menschen

Vernissage 11.09.2010 ab 18 Uhr

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Kunstausstellung die, am 11. September 2010 ab 18 Uhr,
in der Galerie-Graf-Adolf eröffnet wird.
Die Künstler Andreas Reuther und David Uessem widmen sich den Spuren des Menschen.
Neben den Kunstwerken haben wir uns für den Eröffnungsabend ein angenehmes Programm einfallen lassen:

18:00 Uhr musikalisch-poetische Einleitung von Blue Flower Poesie
18:45 Uhr kurze Eröffnung und Video-Präsentation
(Wir haben die Künstler im Atelier...

Weiterlesen

September - Oktober 2010 "Spur des Menschen" Kunstwerke von David Uessem und Andreas Reuther

spur_des_menschen

Ausstellung "Spur des Menschen"
Kunstwerke von David Uessem und  Andreas Reuther
Ausstellung 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage
11.09.2010 ab 18:00 Uhr

Eröffnungsprogramm:
18:00 Uhr musikalisch-poetische Einleitung von Blue Flower Poesie18:45 Uhr kurze Eröffnung und Video-Präsentation(Wir haben die Künstler im Atelier besucht und durften Ihnen beim Arbeiten über die Schultern schauen)
ab 19:00 Uhr kleine kulinarische Untermalung (ein Buffet rundet den Kunstgenuss ab)

Programm während der...

Weiterlesen

"Spur des Menschen" - Interview mit dem Künstler David Uessem

david_uessem_spur_des_menschen_galerie_graf_adolf

Kunstausstellung von Andreas Reuther und David Uessem in der Galerie-Graf-Adolf

 

Ausstellung: 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage: 11.09.2010 ab 18.00 Uhr

Wir die Menschen stehen im Mittelpunkt der Gemäldepräsentation im September 2010 in der Galerie-Graf-Adolf. Andreas Reuther und David Uessem widmen sich den Spuren, die in Beziehung mit dem Homo Sapiens stehen. Mit jedem Gedanken, mit jedem Wort, mit jeder Tat, ja sogar mit jedem Atemzug verändern wir die Welt und somit auch uns selbst...

Weiterlesen

5. Sendung Köln - InSight.FM am 23. Mai 2010 ab 20.30 bei Radio Köln

sdim0441

5. Sendung Köln-InSight.FM am Sonntag, den 23.Mai 2010 ab 20.30 Uhr bei Radio Köln auf der 107,1.

In unserer Sendung dreht sich diesmal alles um das Thema Ausbildung und Weiterboldung. Bildung ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft, wenn nicht sogar der wichtigste.

Erhebungen zufolge, ist die Arbeitslosigkeit stark vom Bildungsabschluss abhängig. Statistiken von März 2009 zeigen, dass 46,9 Prozent der Arbeitlslosen lediglich einen Pflichtschulabschluss besitzen. Mit...

Weiterlesen

GeniusLoci - Interview mit Hannelore Schleyer

Portrait_Hannelore_Schleyer

Die Galerie-Graf-Adolf zeigt in der Ausstellung "GeniusLoci" kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dzuibek. Die Präsentation findet in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 in der Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20 in Köln-Mülheim statt.

Ausstellungsinformation: GeniusLoci - Galerie-Graf-Adolf

GeniusLoci - Interview mit Hannelore Schleyer PDF

Die Künstlerin Hannelore Schleyer wurde 1946 in Bensberg geboren. Anfang der neunziger Jahre entdeckte sie...

Weiterlesen

Internationaler Künstleraustausch Suwalki (Polen) - Köln (Deutschland)

darski_rokis_suwalki_polen_kuenstlerausstausch_galerie_graf_adolf

Der Wuppertaler Künstler DARSKI stellt im Rahmen des internationalen Kulturföderprogramm von lebeART e.V. seine Werke in der Galerie Chlodna 20 in Suwalki (Polen) aus. Der internationale Künstleraustausch sieht eine Ausstellung hoffnungsvoller junger polnischer Künstler im Januar 2011 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln vor. Das Projekt wurde organisiert von Martyna Sagel.

Ausstellung Vielfältige Ansichten
Malerei von Jojo Darski
14.05.2010 - 06.07.2010 Galerie Chlodna 20 (ROKiS), Suwalki...

Weiterlesen

GeniusLoci - Interview mit Agneta Dziubek

portrait_agneta_dziubek_qw

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dziubek.

Agneta Dziubek

Durch Skizzen vor Ort erkundet die Künstlerin die Ausstrahlung, die Eigenheiten und architektonischen Charakteristika eines  Gebäudes oder einer Treppe. In ihren kleinformatigen Ölgemälden werden die Zusammenhänge der Treppe aufgelöst und seine Einzelelemente betont. Hierbei verwendet Dziubek gedeckte Farben, die durch...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.