Das Sommerferienprogramm 2020 in der Zirkusfabrik – wir bewegen Euch!

zirkusfabrikIn der Sommerferien-Zeit bietet die Zirkusfabrik spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien sportliche Abenteuer erleben wollen!

1. Ferienwoche, 29. Juni bis 03. Juli, Actioncamp
In der ersten Ferienwoche geht es im Actioncamp um viel Bewegung für Mädchen und Jungs mit allgemeinem Zirkustraining (Akrobatik, Jongalge, Balance, Luftakrobatik) Spielen, Eishockey und Eislaufen. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik zeigen.
Das Actioncamp richtet sich an Kinder ab sieben Jahren.
Termin: jeweils vom 29. Juni bis 03. Juli, von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: jeweils 195,00 Euro (Preisermäßigung für
Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51
oder info@diezirkusfabrik.com

2. Ferienwoche, 06. bis 10. Juli, „Zirkuskinder - Kinderzirkus“ Ferienprojekt Zirkus
Die zweite Ferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein
spannendes Ferienprojekt indem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena.
Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Termin: 06. bis 10. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51
oder info@diezirkusfabrik.com

5. Ferienwoche, 27. bis 31. Juli, „Ab in die Luft“ Ferienprojekt Luftakrobatik
In der fünften Ferienwoche dreht sich alles um das Thema Artistik und Luftakrobatik. Hier lernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen die unterschiedlichen Requisiten der Luftakrobatik (Trapez, Vertikaltuch, und Vertikalseil) kennen. Anfänger erlernen Grundlagen und Einstiegstechniken, Fortgeschrittene individuell passende und
weiterführenden Inhalte und Tricks. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik zeigen.
Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 7 Jahren.
Termin: 27. bis 31. Juli, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr
inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich.
Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)

6 . Ferienwoche, 03. bis 07. August, „Zirkuskinder - Kinderzirkus“ Ferienprojekt Zirkus
Die sechste Ferienwoche widmet sich dem Thema Zirkus: Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie. Ein
spannendes Ferienprojekt indem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation zeigen die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena.
Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.
Termin: 03. bis 07. August, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr
inklusive Mittagessen und Getränken. Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich
Kosten: 195,00 Euro (Preisermäßigung für Köln-Pass-Besitzer)
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0221 - 47 18 92 51
oder info@diezirkusfabrik.com

Für alle Angebote gilt: Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon: 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.

Adresse:
dieZirkusfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Straße 1007a
51069 Köln
Tel. 0221 - 47 18 92 51
info@diezirkusfabrik.com
www.diezirkusfabrik.com

In eigener Sache:
Durch die Corona-Krise ist die Zirkusfabrik ernsthaft in Gefahr. Seit dem 15. März 2020 sind unsere Räume geschlossen und wir kämpfen um das Überleben der Zirkusfabrik und für die Weiterbeschäftigung all unserer Mitarbeiter und natürlich um unsere eigene Existenz!
Wir brauchen nun Hilfe von möglichst vielen! Vielleicht könnt ihr den folgenden Link möglichst breit gefächert und möglichst oft versenden und uns somit helfen, möglichst viele Menschen zu erreichen.
Nach fast 10 Jahren, in denen unser Projekt sich ohne Förderungen selbst getragen hat, müssen wir nun einen Spendenaufruf starten.
Weitere Infos zu uns, unserem Projekt und dem Fördergedanken selbst sind auch unter dem Link zu finden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.