Zum Hauptinhalt springen

Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur- Bewerbungen bis 31. Juli an das Junge Literaturhaus Köln möglich

logo stadt koeln

Seit 2019 werden in Köln jährlich Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur vergeben. Diese sollen professionellen Kinder- und Jugendbuchautor*innen ermöglichen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein Publikationsvorhaben konzentrieren zu können. Um die große und aktive Kölner Kinder- und Jugendbuchszene auch weiterhin zu fördern, werden im Jahr 2025 wieder Stipendien ausgeschrieben, allerdings unter neuem Namen. Aus den bisherigen Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur werden nun die Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur der Stadt Köln und die Imhoff-Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur. Dadurch wird verdeutlicht, dass die vom Jungen Literaturhaus Köln ausgeschriebenen...

Weiterlesen

30.11.2025 - 18.01.2026 | "Finding Margarita Neiteler - Die fotografierende Nonne. Bilder von Zerstörung und Wiederaufbau des Kölner Doms,1945-1949"

Pressefoto Ausstellung Finding Margarita Neiteler Kölner Dom Westfassade c Rheinisches Bildarchiv Margarita Neiteler rba 064450

Maria Margarita Neiteler, eine weitgehend unbekannte Ordensschwester und „Dom-Fotografin“, wurde am 14.02.1913 in Greven geboren. Von 1938 bis in die 1960er-Jahre hat sie als Röntgenschwester im Kölner Krankenhaus Hohenlind gearbeitet. Ende des 2. Weltkriegs dokumentierte sie die Schäden und den Wiederaufbau des Doms auf hohem fotografischem Niveau. Ihre einzigartigen Aufnahmen, heute zum Teil im Bestand des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv und anderen Kölner historischen Archiven, zeugen von ihrem Talent und ihrem Blick für historische Momente. Trotz ihrer künstlerischen Bedeutung blieb ihr Lebenswerk lange Zeit unentdeckt und weitgehend unerforscht. Genaue biografische Daten waren bisher unbekannt.

Im Jahr 1999 traf der...

Weiterlesen

Nicht selbstverständlich! – Feierliche Übergabe von 50 Deutschlandstipendien und weiteren Förderungen an der Alanus Hochschule

Foto Deutschlandstipendium 2025 c Giulia Alicata

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit Standorten in Alfter und Mannheim wurden zum Herbstsemester 2025/26 insgesamt 50 Deutschlandstipendien an Studierende verliehen. Darüber hinaus erhielten weitere Studierende Auszeichnungen – darunter der DAAD-Preis 2025, vier Stipendium der AIB-Stiftung für internationale Kunststudierende, drei Karin-Halft-Stipendien sowie ein Vollstipendium der Braunschweiger Privatbank. Die feierliche Übergabe der Urkunden fand am Dienstag, 28. Oktober 2025, im Foyer des Campus II – Villestraße in Alfter in Anwesenheit von Dr. Rolf Schumacher und Christian Lanzrath, ehemaliger und neuer Bürgermeister der Stadt Alfter, statt.

Hochschulrektor Prof. Dr. Thomas Maschke gratulierte den Stipendiat:innen...

Weiterlesen

Einstieg Berufe live Rheinland - Die Berufswahl im Fokus

EINSTIEG Logo

Auf der Einstieg Berufe live Rheinland 2025 am 7. und 8. November in Köln dreht sich alles um Ausbildung, Studium und Berufsorientierung. Im Fokus steht dieses Jahr das duale Studium: Besucherinnen und Besucher können sich an entsprechend gekennzeichneten Messeständen über Studienrichtungen informieren und mehr über die Kombination aus Theorie und Praxis erfahren. Wer sich kreativ mit seinen Zukunftswünschen auseinandersetzen möchte, kann samstags am kostenlosen Visionboard-Workshop teilnehmen. Der Eintritt zur Messe ist frei mit Online-Ticket.

Köln, 29. Oktober 2025 – Auf der Einstieg Berufe live Rheinland am 7. und 8. November 2025 in Köln können sich Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte über all das informieren, was in der Zeit nach dem...

Weiterlesen

BACK:LAB – ein Labor für die Stadt von morgen

Foto Back Lab c Alanus Hochschule

Studierende der Alanus Hochschule und der Universität Bonn erforschen den Bonner Marthashof

Mitten in der Bonner Innenstadt entsteht seit Anfang September 2025 ein Ort für Begegnung, Austausch und experimentelle Stadtgestaltung: Im BACK:LAB – Labor für künstlerische Stadtforschung erforschen Studierende aus dem Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und aus dem Fachbereich Geographie der Universität Bonn zusammen mit Anwohner:innen, Gewerbetreibenden...

Weiterlesen

Mache mit – adoptiere ein Beet in deiner Straße und sichere dir das kostenlose Starter-Kit

1CologneCultivators Info Kaertchen DRUCK

Mache mit – adoptiere ein Beet in deiner Straße und sichere dir das kostenlose Starter-Kit: www.colognecultivators.de

Join in – adopt a flower bed in your street and get your free starter kit: www.colognecultivators.de

Cologne Cultivators Team
info@colognecultivators.de

0221/42349565

icon, Berliner Straße 67, 51063 Köln

Gefördert durch: STADT KÖLN / un:box cologne, Bundesministerium für Wohnen - Stadtentwicklung und Bauwesen, KFW

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.