Zum Hauptinhalt springen

35 Jahre Live Music Hall: Kölns legendäre Veranstaltungshalle feiert Jubiläum

35 Jahre Live Music Hall

Köln, 3.April 2025 – Seit 35 Jahren ist die Live Music Hall eine Institution in der Kölner Kulturszene. Die Veranstaltungshalle in Ehrenfeld ist nicht nur die älteste ihrer Art in Köln, sondern auch eine der bekanntesten in Nordrhein-Westfalen. Unzählige Partys und legendäre Konzerte prägen ihre Geschichte.

Die Liste der Künstler, die hier aufgetreten sind, liest sich wie das Who’s Who der internationalen Musikgeschichte: Beastie Boys, Bloc Party, Blur, Daft Punk, Dua Lipa, Earth, Wind & Fire, H-Blockx, Ice Cube, Iggy Pop, Johnny Guitar Watson, Kings of Leon, Linkin Park, Maroon 5, Massive Attack, Moby, Oasis, OneRepublic, Prince, Rory Gallagher, Run DMC, Steve Winwood, The Black Eyed Peas, The Offspring, Tool, Tupac und Usher – um...

Weiterlesen

16.05.2025 Suchtpotenzial mit "Bällebad Forever" im Comedia Theater Köln

suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). 

Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und...

Weiterlesen

gamescom bleibt als größtes Games-Event der Welt in Köln und wird weiter ausgebaut

gamescom koeln

Die gamescom, das weltweit größte und führende Event für Computer- und Videospiele, bleibt auch zukünftig in Köln. Das gaben heute die Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Im Beisein von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln und Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei wurde der neue Vertrag unterzeichnet.

„Köln und die gamescom sind das perfekte Match – eine Partnerschaft, die sich Jahr für Jahr als Erfolgsgeschichte bestätigt”, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. „Gemeinsam haben wir die gamescom zum weltweit größten und relevantesten Games-Event...

Weiterlesen

DEUTSCHER JAZZPREIS 2025 - VVK für die Preisverleihung startet am 3. April

djp logo L screen 1280px schwarz

Auswahl der Preisträger:innen durch die Hauptjury des Deutschen Jazzpreises – VVK für die Preisverleihung startet am 3. April

Berlin, 03. April 2025 Nach der Bekanntgabe der 76 Nominierten des Deutschen Jazzpreises 2025 ist es nun an den 17 Vertreter:innen der Hauptjury, bestehend aus Mitgliedern der Fachjury sowie namhaften Persönlichkeiten aus der Jazzszene und dem Kulturbereich, die diesjährigen Preisträger:innen in den 22 Kategorien final zu bestimmen. Der renommierte Preis zeichnet herausragende Künstler:innen der deutschen und internationalen Jazzszene aus und wird in einer feierlichen Preisverleihung überreicht.

Nicole Mitchell, Musikerin und Mitglied der Hauptjury seit der vierten Edition, über ihre Jurytätigkeit: “Gerade heute...

Weiterlesen

REWE Markt sammelt Pfandbons für die Malteser Tafel in Pulheim - Erlös hilft beim Zukauf von Lebensmitteln

Gerhard Kunst und Richard Knörr von links von den Pulheimer Maltesern nehmen den Spendenscheck des REWE Markts vom Inhaber Rene Giese und Canan Bulut sehr dankbar entgegen

Pulheim, 2. April 2025 Seit Dezember 2024 können Kundinnen und Kunden des REWE Markts in der Pulheimer Sintherner Straße ihre Leergut-Pfandbons der Malteser Tafel in Pulheim spenden. Am Mittwoch erfolgte die symbolische Übergabe des ersten Spendenschecks an Vertreter der Malteser Tafel.

Die Malteser Tafel in Pulheim versorgt bedürftige Menschen an ihren Ausgabetagen mit Lebensmitteln. Aufgrund des gestiegenen Bedarfs müssen immer wieder Produkte zugekauft werden, die nicht durch Spenden von...

Weiterlesen

Prof. Dr. Christian Wolf wird erster Vizepräsident für Digitalität und Nachhaltigkeit der TH Köln

th koeln bause

Die TH Köln besetzt erstmals die Stelle eines Vizepräsidenten für Digitalität und Nachhaltigkeit: Prof. Dr. Christian Wolf wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit überzeugender Mehrheit in dieses neue Amt gewählt.

Wolf studierte Elektrotechnik am Campus Gummersbach der TH Köln und promovierte an der National University of Ireland Maynooth. Anschließend war er als Technischer Leiter beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband tätig. 2018 wurde er als Professor für Automatisierungstechnik...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.