Zum Hauptinhalt springen

THE DAMNED kündigen neues Cover-Album „Not Like Everybody Else“ an und gedenken Brian James

damned not like

Das Album erscheint am 23. Januar 2026 auf earMUSIC
Single „There's A Ghost In My House“ erscheint am 30. Oktober 

Hamburg, den 27 Oktober 2025 - TTHE DAMNED kündigen die Veröffentlichung von „Not Like Everybody Else“ an – ein zutiefst persönliches Cover-Album, gewidmet dem Andenken an Brian James, den legendären Gründungs-Gitarristen der Band, der am 6. März 2025 verstorben ist.

Aufgenommen in nur fünf Tagen voller Emotion und kreativer Energie im Revolver Studio in Los Angeles, fängt das Album die rohe Spielfreude ein, mit der alles begann. THE DAMNED – Dave Vanian (Gesang), Captain Sensible (Gitarre), Rat Scabies (Schlagzeug), Paul Gray (Bass) und der langjährige Keyboarder Monty Oxymoron – klingen frisch, kraftvoll...

Weiterlesen

Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten - Kreissparkasse Köln lädt wieder zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen ein

KSK Logo

Köln, den 27. Oktober 2025 Der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS) ist eine Kategorie des Deutschen Gründerpreises und eines der größten Online-Planspiele zur Förderung von Unternehmergeist und wirtschaftlicher Bildung in Deutschland. 2026 lautet das Motto „Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten.“

Bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln mit Partnern ausrichtet, gründen Teams aus Schülerinnen und Schülern ein fiktives Unternehmen. Dabei erstellen sie ein realitätsnahes Geschäftskonzept inklusive Vertriebs- und Marketingstrategie, Finanzplanung bis hin zum Live-Pitch. Unterstützt werden sie von Spielbetreuenden der Sparkasse und einer Lehrkraft. Zusätzlich stehen den Teams Experten und Expertinnen aus der...

Weiterlesen

Auslandsjahr 2026: E-Book „Die Anbieterauswahl“ zeigt den Weg zur Austauschorganisation

Auslandsjahr 2026 E Book

Praxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2026 planen. Das E-Book „Die Anbieterauswahl“ zeigt, worauf es ankommt

Viele junge Leute wollen 2026 die Welt entdecken. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und die Gap-Year-Programme für die Zeit nach der Schule. Normalerweise wird das Auslandsjahr mit einer Austauschorganisation durchgeführt.

Systematische Vorbereitung ist für das Auslandsjahr 2026 wichtig. Im Fokus: Der Auslandsaufenthalt während der Schulzeit an einer ausländischen High School, der Schüleraustausch für 2026. Dazu kommen die Angebote für das Gap Year nach der Schulzeit. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung das...

Weiterlesen

08.11.2025 - 13.02.2026 Ausstellung "Verborgene Schätze im Kleinformat"

Cornelia Konrads Maison de Saint Flour

Unter dem Titel "Verborgene Schätze im Kleinformat" präsentieren wir vom 8.11.2025 bis 13.02.2026 kleinformatige Arbeiten von Künstlern der Galerie wie: Holger Bunk, Peter Kohl, Cornelia Konrads, Miroslaw Luma, Thomas Metz, Armin Rohr, Peter Szalc sowie einzelne Arbeiten von Anthony DiPaola und Martina Karbe.

Die Künstler vertreten ungleiche Positionen und arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Zu sehen sind etwa Objekte auf Leinwand und Fotoaufnahmen auf Alu-Dibond von eigenen Installationen der Künstlerin Cornelia Konrads; Arbeiten auf Papier in Aquarell und in Mischtechnik von Holger Bunk, Armin Rohr und Peter Kohl; Zeichnungen von Martina Karbe, Miroslaw Luma und Peter Szalc; Collagen und Malerei von Thomas Metz und Miroslaw Luma...

Weiterlesen

Maja Funke gewinnt den ART COLOGNE Wettbewerb für die exklusive Kölschglas-Edition 2025

251023 Art Cologne Wettbweb Kölschstange Siegerentwuf Maja Funke Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 23. Oktober 2025 Seit über einem Jahrzehnt gestalten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) ein Kölschglas im Rahmen der ART COLOGNE. Die diesjährige Gewinnerin Maja Funke überzeugt mit einem eindrucksvollen Entwurf, der Erinnerungskultur, Haltung und Design miteinander verbindet.

Unter dem Titel „Edelweißpiraten 1939–1944 / Gegen Ennui und Faschismus“ widmet sich Maja Funke einem wichtigen Kapitel Kölner Geschichte. Ihr Entwurf ist inspiriert von der Ehrenfelder Gruppe...

Weiterlesen

Freie Gehwege statt Blechbarriere – VCD Regionalverband Köln ruft dazu auf, enge Gehwegstellen zu melden

VCD

Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Der VCD Regionalverband Köln ruft Bürgerinnen und Bürger bis zum 5. Dezember dazu auf, enge und gefährliche Gehwegabschnitte in der Region über ein Online-Tool zu melden. Die gesammelten Daten werden nach Abschluss der Aktion anonymisiert in einer Online-Karte veröffentlicht, um Risiken sichtbar zu machen, kommunale Verantwortliche zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.