Zum Hauptinhalt springen

Rat beschließt Ausbau der Ost-West-Achse - Tunnel-Variante mit umfangreichen Änderungen

logo stadt koeln

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. April 2025, den Ausbau der Ost-West-Achse zwischen Heumarkt und Moltkestraße in der Tunnel-Variante beschlossen.

Zur Beschlussvorlage im Ratsinformationssystem

Die Stadtverwaltung wird nun gemeinsam mit den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) die nächsten Schritte abstimmen. Einer der ersten Schritte wird ein Gespräch mit den Zuwendungsgebern sein. Über die Ergebnisse dieses Gespräch wird die Verwaltung die politischen Gremien anschließend zeitnah informieren.

Über das Projekt

Das Bauvorhaben "Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse" ist ein Großprojekt mit wesentlicher Bedeutung für den ÖPNV, die Mobilitätswende sowie die Entwicklung der Kölner Innenstadt. Dabei...

Weiterlesen

1LIVE feiert erfolgreiches „Absolut Aachen“-Wochenende mit 10.000 Besucher:innen

Felix Lobrecht 1LIVE Absolut Aachen Picta Media

Vom 04. bis 06. April bescherte 1LIVE »Absolut Aachen« der Sektorstadt eine selten gesehene Stardichte. Felix Lobrecht, Ikkimel, Zoe Wees, Querbeat, GReeeN, Zartmann, Jazeek u.v.m. feierten gemeinsam mit den Hörer:innen ein Wochenende voller exklusiver Radiokonzerte, Live-Shows und Clubnächte. Der Großteil des Konzert- und Comedy-Programms war ausverkauft, das kostenlose Rahmenprogramm bot Zugang für alle und begeisterte mit dem 1LIVE Sektor-Bus und dem Baumhaus-Festival auf dem Campus der RWTH.

Exklusive Shows begeistern die Besucher:innen

Den Auftakt machte am Freitag Comedy- und Podcast-Star Felix Lobrecht mit seinem beliebten Format »99 Problems« im ausverkauften Eden Palast und live im Radio. Zwei Stunden lang sorgte er für...

Weiterlesen

Veedelstreff mit dem Ordnungsamt

logo stadt koeln

Amtsleiter Ralf Mayer beantwortet Fragen von Bürger*innen und Journalist*innen

Was kann ich tun, wenn ein fremdes Auto meine Garage zuparkt? Wer kümmert sich um Schrottfahrräder? Wieso werden bei Blindgängern ganze Viertel evakuiert? Solche und ähnliche Fragen beantworten Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes beim "Veedelstreff", der seit vergangenem Jahr regelmäßig in allen Stadtbezirken stattfindet und zu dem Bürger*innen herzlich eingeladen sind.

Im Stadtbezirk Nippes können Bürger*innen am Mittwoch, 9. April 2025, im Pavillon auf dem Wochenmarkt in Riehl (Riehler Gürtel) ab 10 Uhr ihre Anliegen nicht nur mit den Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes besprechen, sondern auch mit Amtsleiter Ralf...

Weiterlesen

Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025

gamescom koeln

Präsentation im Länderpavillon mit Showcases von zahlreichen thailändischen Studios +++ Erster Schritt in Richtung der kommenden gamescom asia x Thailand Game Show gesetzt

Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025 in Köln, dem weltweit größten Games-Event.
Die Veranstalter der gamescom, Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche, sowie das Department of International Trade Promotion (DITP) unterzeichneten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen.

Als offizielles Partnerland der gamescom unterstreicht Thailand seine Ambitionen, sich international als attraktiver Standort für Spieleentwicklung, E-Sports und die digitale Kreativwirtschaft zu positionieren. Neue steuerliche Anreize für ausländische Studios...

Weiterlesen

„Hochbegabung im Fokus – Talente finden & fördern“

hochbegabung

Die AG rheinland-hochbegabt e.V. lädt am 6. April 2025 zur Informationsveranstaltung ein!

Familien, Pädagog*innen und weitere interessierte Besucher*innen können sich von 11-16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck über die vielfältigen Angebote der Begabungs- und Begabtenförderung in der Region informieren. In sechs Fachvorträgen gibt es u.a. Tipps für begabungsförderlichen Unterricht oder zur Stressbewältigung bei begabten Kindern, an sechzehn Infoständen kann man mit Experten ins Gespräch kommen...

Weiterlesen

Mit moderner Technologie gegen häusliche Gewalt. Cologne Game Lab entwickelt Trainingsprogramm für Polizei

Avatare hyperrealistisch Th Koeln

Der Umgang mit Opfern von häuslicher Gewalt stellt Polizeikräfte vor besondere Herausforderungen: Sie müssen effektiv und empathisch vorgehen, damit sie die Lage richtig erfassen und entsprechende Maßnahmen einleiten können. Um das Training für solche Situationen zu erleichtern, hat das Cologne Game Lab der TH Köln im Rahmen des EU-Projekts „ISEDA“ ein Serious Game entwickelt – ein digitales Spiel, das Informationen und Wissen vermittelt. Mit hyperrealistischen Charakteren und Dialogoptionen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.