Nachdem die KHG wegen des Corona Virus geschlossen war, ist das Gebäude nach den Lockerungen nun teilgeöffnet

89933409 10157902263054550 5623966156046991360 nDie Semestereröffnung fand im Videochat statt. Das übliche Festmahl musste vom Pizzaboten geliefert werden. Gottesdienste/Andachten wurden spontan bei Facebook gestreamt. Die Osterkerze kam per Post und Youtube-Beiträge wurden zu alternativen Events, die im Videochat der „KHG WG 2.0“ gemeinsam und auf Distanz geschaut wurden.

In dieser Zeit haben sich Studierende der KHG Köln zusammengetan, um DANKE zu SAGEN. Allen, die sich für Andere einsetzen. Dabei ist ein hochwertiges Hip Hop Video aus Streams und Handyvideos entstanden:

Nun kommt es durch die Lockerungen zu einer Teilöffnung der KHG und bringt neue Formate unter der Einhaltung der Allgemeinen CoViD-19 Schutzmaßnahmen. Teilnehmer*innen werden gebeten, einen Mund- und Nasenschutz mitzubringen:

Nach über zwei Monaten Auszeit können wir wieder unmittelbar Live-Musik erleben. Doch wie hat sich unser Blick auf das gewohnte Konzerterlebnis verändert? Wie wird es sich für Künstler*innen und Publikum anfühlen, wieder einen Raum, eine Erfahrung und eine Zeit zu teilen?

Die KHG Köln bietet mit ihrer Reihe „Präsenzveranstaltung“ jungen Kunstschaffenden den Raum, diese Fragen zu erkunden. Nach dem Pianisten Toni Ming Geiger, der die Reihe im Mai mit eigenen Improvisationen und Musik von Philip Glass eröffnete, folgt nun COMPOSING VOICES. Das Ensemble widmet sich der vokalen Improvisation und vertont spontan Worte, Texte, Bilder, Gegenstände, Räume oder Ideen. So entstehen vielstimmige Musikerfindungen aus dem geteilten Moment.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Weitere Informationen:

https://www.facebook.com/pg/khgkoeln/events
www.toniminggeiger.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop