Köln-Mülheim: Neugestaltung der Frankfurter Straße - Bauarbeiten beginnen am 13. Mai 2013 - Auswirkungen auf den Verkehr!

Anliegerinformation karteDie Frankfurter Straße soll im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 zwischen Wiener Platz und Bahnhof Mülheim umgestaltet und stadtgestalterisch aufgewertet werden.

Am Montag, den 13 Mai, beginnen die Bauarbeiten. Sie werden voraussichtlich 12 Monate dauern!

Zunächst erfolgt die Einrichtung der baustellenbedingten Verkehrsführung. Dazu wird die Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen dem Wiener Platz und der Montanusstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung nach Norden eingerichtet - siehe Hinweise Rückseite.
Ab Mitte Mai werden die Stadtentwässerungsbetriebe im Baufeld Kanalsanierungsmaßnahmen im Teilabschnitt zwischen Graf-Adolf-Straße und Montanusstraße durchführen. Die Straßenbauarbeiten werden zeitgleich in verschiedenen Teilabschnitten beginnen.
Zunächst werden die Ausschachtungsarbeiten an künftigen Pflanzbeeten sowie der Kanalbau durchgeführt. Anschliessend erfolgt der Neuausbau der beidseitigen Gehweganlagen.
Die Fahrbahnbereiche werden grundlegend erneuert. Die Fahrbahnarbeiten werden jeweils bei halbseitiger Sperrung einer Fahrbahnhälfte umgesetzt. Im Frühjahr 2014 werden die abschließenden Fahrbahndeckenarbeiten, Markierungs-, Beschilderungs- und Pflanzarbeiten vorgenommen. Im Ergebnis der Bauarbeiten wird der Querschnitt neu aufgeteilt. Das Parken, Be- und Entladen sowie die Einrichtung von Fahrradabstellanlagen ist in der zwei Meter breiten „Multifunktionszone“ vorgesehen.
Es werden zusätzliche Querungsmöglichkeiten für Fußgänger errichtet.
Für Radfahrer werden sogenannte Schutz- und Sicherheitsstreifen markiert. Die Straße erhält eine neue Straßenbeleuchtung, zusätzliche Sitzmöglichkeiten und viele neue Straßenbäume.
Die bestehenden Ampeln sollen auf insgesamt vier Anlagen reduziert werden, die mit neuer LED-Technik ausgestattet werden. Künftig entfallen die beiden Anlagen an der Elisabeth-Breuer-Straße sowie Lasallestraße.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: http://www.stadt-koeln.de/4/verkehr/07477/

Geplante Verkehrsführung während der Bauzeit:
Die Frankfurter Straße wird während der Bauzeit in Richtung Wiener Platz befahrbar sein.
Der in südliche Richtung fahrende Verkehr wird mit Hilfe von Umleitungswegweisern über die Bergisch Gladbacher Straße und die Montanusstraße geführt.

Leider wird der Bau zu Behinderungen und Einschränkungen führen. Wir sind um eine zügige und reibungslose Abwicklung der Arbeiten bemüht.

Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Bauleitung vor Ort: Ing.-Büro Fredersdorf, Herr Fredersdorf, Tel. (0221) 9925790
Ausführende Firma: Heinz Schnorpfeil Bau GmbH, Herr Schmitt, Tel. 02672-690
Amt für Straßen und Verkehrstechnik Herr Rickers, (0221) 221-27108
Lademöglichkeiten: Entlang der Frankfurter Straße werden in den betroffenen Bauabschnitten Lademöglichkeiten für die Geschäfte geschaffen.

Verkehrliche Auswirkungen während der Bauzeit:
>> Fahrt aus südlicher in Richtung Wiener Platz nach Norden möglich
>> Umleitung in Gegenrichtung über die Bergisch Gladbacher Straße/Montanusstraße
>> Umleitungs- und Ausweichstrecken für Radfahrer werden eingerichtet
>> Fußgängerführung über zunächst derzeitigen Parkstreifen/anschliessend über neu ausgebaute Gehweganlagen
>> Der KVB-Busverkehr Linien 151/152/153/159 und 190 aus nördlicher Richtung kommend wird über Genovevastraße/Eulenbergstraße/Mündelstraße/Montanusstraße umgeleitet
>> Einrichtung von Ersatzhaltestellen in unmittelbarer Nähe der bestehenden Haltestellen während der jeweiligen Bauphase vor Ort >> Keine Auswirkungen auf die Stadtbahnlinien 13 und 18

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop