Reload Festival 2018 – Metal-Horden und Punkrocker in Sulingen

reloadDas Band-Programm des Reload Festivals 2018 ist komplett! Mit Neubestätigungen wie den Thrash Metal-Giganten Kreator, den Folk-Punkern Flogging Molly, der Zweimann-Armee Mantar, den Hardcore-Durchstarten Counterparts und mehr beinhaltet die finale Bandwelle etwas für jeden Geschmack. Nun steht auch fest, welche Acts im Rahmen der Warm-Up-Party das Open Air im August eröffnen werden.

Sulingen,1. März 2018 – „Hail To The Hordes” heißt ein Song auf dem aktuellen Album „Gods Of Violence“ der Essener Thrash-Veteranen Kreator. Diese Liebeserklärung an die Metal-Fans dieser Welt wird im August im niedersächsischen Sulingen erklingen, denn die Band um Miland „Mille“ Petrozza ist ganz frisch für das Reload Festival bestätigt. Besagte Horden dürfen sich nun auch auf Mantar freuen, die in Minimalbesetzung mit Gitarre und Schlagzeug ordentlich Druck aufbauen.

Freunde des folkigen Punkrock singen mit Flogging Molly aus Los Angeles und tanzen Pogo zu den Songs der Polit-Punker ZSK. Letztere werden die Warm-Up-Party am 23. August abschließen, in deren Rahmen die ebenfalls neu bestätigten Counterparts sowie Annisokay, Ze Gran Zeft und A Traitor Like Judas auftreten werden. Zugang zur Party ist im Kombiticket inbegriffen. Apropos Party: Am Freitag und Samstag geht es nach den Headlinern im Zelt noch weiter, John Diva & The Rockets Of Love präsentieren dann ihre Glam Metal-Cover, wohingegen Powerslave den Heavy Metal-Legenden Iron Maiden Tribut zollen werden.

„Jetzt, wo wir den Fans alle Bands vorstellen dürfen, die uns im Sommer beehren werden, freuen wir uns umso mehr auf das diesjährige Festival. Hinter den Kulissen bereiten wir nun alles vor, damit das Reload 2018 für alle Beteiligten zu einem ganz besonderen Erlebnis wird“, schildert André Jürgens, „bleibt also erst mal nur noch zu sagen: See you on the Battlefield!“

Alle Infos zum Reload 2018 sind auf www.reload-festival.de zu finden, Kombitickets für das Festival (24. –25.08.) inkl. Warm-Up-Party und Camping sind für 89 € (inkl. Gebühren und Camping) sowie Tagestickets zu je 55 € (zzgl. Gebühren) bei Eventim und Metaltix erhältlich, Hardtickets gibt es außerdem bei der Volksbank Twistringen, den Sparkassen Diepholz und Sulingen sowie bei Shock Records & Coffee in Osnabrück.

Reload Festival 2018 – Sulingen

23.08. – Warm-Up-Night mit ZSK, Counterparts, Annisokay, Ze Gran Zeft & A Traitor Like Judas
24. – 25.08. mit Papa Roach, In Flames, Kreator, Flogging Molly, Sick Of It All, Eskimo Callboy, Beartooth, Sepultura, Devildriver, Dragonforce, Madball, Torfrock, Mantar, Deez Nuts, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Pro-Pain, The Night Flight Orchestra, Prong, Rykers, Street Dsogs, Kaiser Franz Josef, Booze & Glory, Watch Out Stampede, Walking Dead On Broadway, John Diva & The Rockets Of Love, Powerslave

Download Pressetext als pdf
Timetable:

Donnerstag, 23.08.2016 (Warm-Up Party)
Einlass: 18:00 Uhr

ROCKSTAR Tentstage
18:50 A Traitor like Judas
20:00 Ze Gran Zeft
21:10 Annisokay
22:20 Counterparts
23:30 ZSK
01:00 DJ

Freitag, 24.08.2016
Einlass: 11:00 Uhr

Mainstage
11:20 Walking dead on Broadway
12:15 Booze & Glory
13:10 Watch Out Stampede
14:05 Street Dogs
15:10 Pro-Pain
16:15 Prong
17:20 Devildriver
18:30 Sepultura
19:40 Beartooth
20:50 Eskimo Callboy
22:15 Flogging Molly
23:45 Papa Roach

ROCKSTAR Tentstage
01:10 John Diva & The Rockets of Love
02:20 DJ

Samstag, 25.08.2016
Einlass: 11:00 Uhr

Mainstage
11:20 Red County Jail
12:05 Rykers
13:00 Kaiser Franz Josef
13:55 The Night Flight Orchestra
14:55 Deez Nuts
16:00 Mantar
17:05 Torfrock
18:15 Madball
19:25 Dragonforce
20:35 SIck of it all
22:00 Kreator
23:45 In Flames

ROCKSTAR Tentstage
11:10 Mr Hurley & die Pulveraffen (Frühshoppen)
01:10 Powerslave
02:40 DJ

Ticket VVK:

Festivaltickets 89,00 € (inkl. Gebühren & Camping)
Tagesticket je 55,00 € (inkl. Gebühren)

Erhältlich bei Eventim und Metaltix
Zeiten:
Donnerstag, 23.08. ab 15:00 Uhr: Öffnung Zeltplatz
Donnerstag, 23.08. Warm-Up Party, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:50 Uhr
Freitag, 24.08., Einlass 11:00 Uhr, Beginn 12:10 Uhr
Samstag, 25.08., Einlass 11:00 Uhr, Beginn 12:10 Uhr

Quelle: www.sub-sounds.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.