LEA kündigt „Zwischen meinen Zeilen“ für den 14. September 2018 an

LEA ZmZ Cvr final„Immer wenn wir uns sehn“ von LEA x Cyril aus dem Soundtrack zu „Das schönste Mädchen der Welt“ erschienen.

Noch bis vor kurzem studierte LEA in Hannover und ist abends mit einem Hut in Bars aufgetreten – und plötzlich erkennt das ganze Land ihre Stimme wieder!

Bereits mit fünfzehn veröffentlichte LEA erste Videos auf YouTube. Im Frühjahr 2016 erschien dann das Debütalbum „Vakuum“ der damals 20-jährigen Kasslerin, auf dem mit Tracks wie „Kennst du das“ oder „Wohin willst du“ einige jener Songs enthalten waren, die die fünf Jahre jüngere LEA damals bereits am Klavier im elterlichen Wohnzimmer erschaffen hatte. Letzterer Track – Wohin willst du – war es, der LEA im Sommer 2017 dank einer Kollaboration mit dem DJ-Duo Gestört aber GeiL auf die nächste Ebene hob. Der Remix ihres Songs erreichte in den deutschen Charts Platz 11 und wurde millionenfach gestreamt.
Wenige Monate später veröffentlichte LEA ihre neue eigene Single „Leiser“, mit der sie nahtlos an den Erfolg anknüpfen konnte. „Leiser wurde zur Radio-Hymne und brachte ihr eine goldene Schallplatte ein!

LEAs aktuelle Single „Zu Dir“, die kontinuierlich in den Airplay-Charts nach oben steigt, schrieb sie gemeinsam mit Mark Forster, einem der aktuell erfolgreichsten Pop-Sänger unseres Landes. LEA bleibt zwischen all diesen Erfolgen bescheiden:
»Ob ich vor vier Leuten spiele oder vor 1.000 – ich mache das aus Liebe und weil ich das schon immer gemacht habe, das Liedermachen.«

Die Erfolge im letzten Jahr bestärken LEA auf ihrem Weg zu Finalisierung ihres zweiten Albums »Zwischen meinen Zeilen«, das nun am 14.09. über Four Music erscheint. Dafür hat sie ihre ganz eigene Formel für aktuelle Pop-Musik gefunden: »Ich habe mich sehr geöffnet für die Produktion des zweiten Albums. Ich habe jetzt zum ersten Mal mit Freunden zusammen geschrieben, mit fünf Produzenten gearbeitet und mich von Vorurteilen der Popmusik gelöst. Ich wollte immer Indie sein, aber habe im Grunde immer schon Popsongs geschrieben. Heute stehe ich zum ‚Label‘ Pop und das macht einfach richtig Spaß«, erklärt sie dazu.

Die zwölf Songs der neuen Platte umarmen Pop-Musik sind aber zum gleichen Teil Beobachtungen der Gesellschaft und des Zusammenlebens. »Bei diesem Album war mir wichtig, emotionale und auch traurige Lieder in einem positiven Song-Gewand zu gestalten, dass insgesamt eine lockere Energie entstehen kann. Ich finde es so toll zu sehen, dass auch tiefgründige Texte auf tanzbaren Beats funktionieren«, so LEA. Mal thematisiert sie zwischen den Zeilen die Unentschlossenheit ihrer Generation, mal Bindungsangst und Selbstaufgabe. LEA fasst es so zusammen: »Es geht mir darum, ehrlich zu sich selbst zu sein und damit aufzuhören, sich zu vergleichen, mehr auf sich selbst zu achten. Manchmal wünsche ich mir, dass wir uns alle selbst mehr vertrauen.«

LEA Immer wenn Cvr3Das schönste Mädchen der Welt - Am 06. September kommt der Film „Das schönste Mädchen der Welt“ (Tobis Film) von Regisseur Aron Lehmann in die deutschen Kinos. Als Vorgeschmack auf die turbulente Komödie, die eine moderne Version des französischen Versdramas Cyrano de Bergerac darstellt, erscheint bereits heute mit „Immer wenn wir uns sehn“ die erste Single-Auskopplung aus dem Soundtrack zum Film. Gesungen wird der Song von LEA und Hauptdarsteller Aaron Hilmer aka „Cyril“.
Es ist das erste Mal für LEA, dass sie sich am Soundtrack eines Films beteiligt. Die „Rolle“ steht ihr ausgezeichnet! :)

LEA - Fahrtwind Tour Part 2

09.10.18 Erfurt
10.10.18 Dortmund
11.10.18 Reutlingen
12.10.18 Konstanz
13.10.18 München
16.10.18 Hannover
17.10.18 Krefeld
19.10.18 Osnabrück
21.10.18 Kiel
22.10.18 Rostock
23.10.18 Kassel
25.10.18 Worpswede
26.10.18 Wuppertal
28.10.18 Karlsruhe

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.