Jeck im Sunnesching: Kölner Festival ausverkauft - Tickets gibt’s noch für die Bonner Rheinaue – VVK für Kneipenevents startet

180903 Jeck im Sunnesching 2018 Köln Foto Julian Huke honorarfrei kKöln, 8. Februar 2019 – Das Sommerspektakel in Köln ist ausverkauft. Für Jeck im Sunnesching im Kölner Jugendpark gibt es keine Tickets mehr. Am 7. September werden dann 11.000 Jecken mit den Kölner Top-Bands feiern. Live on Stage sind dann Kasalla, Brings, Cat Ballou, Miljö, Fiasko, Björn Heuser, Mo-Torres, Kempes Feinest; Lupo, Planschemalöör und Fabian Kronbach.

„Seit der Festival-Premiere 2016 dreht sich das Rad immer schneller“, sagt Jeck im Sunnesching -Initiator Thomas Deloy von Gaffel. „Im letzten Jahr konnten wir erst im März ‚sold out‘ verkünden. Und auch in Bonn zieht der Vorverkauf stark an.“

Rekordverdächtige 20.000 Besucher werden am 31. August in der Bonner Rheinaue erwartet. Auf gleich zwei Bühnen wird gespielt. Auf der Jeck Stage hat sich das Who is Who der kölschen Musik angesagt: Kasalla, Brings, Cat Ballou, Miljö, Fiasko, Mo-Torres, Björn Heuser, Lupo und Rockemarieche. Lokalmatador Querbeat wird mit dem großen Finale den jecken Tag abschließen. Die Sunnesching Stage präsentiert Newcomer und Szenehelden: Ben Randerath, Fabian Kronbach, JP Weber, Max Biermann, Mätes un Bätes, Planschemalöör, Stadtrand und Stefan Knittler.

„Wir gehen davon aus, dass die Rheinaue wie im letzten Jahr wieder ausverkauft ist“, betont Jeck im Sunnesching-Organisator Jochen Gasser. „Die Gruppentickets sind bereits nahezu weg. Wer sicher dabei sein will, sollte sich schnell Karten holen.“

Der Vorverkauf für das Kneipenfestival beginnt nach Karneval. Das Gaffel am Dom startet an Aschermittwoch. Am 7. September kommen Brings und Miljö ins Brauhaus. Auch hier heißt es, schnell Tickets sichern. Die Jeck im Sunnesching-Partys waren stets ausverkauft.

Alle Karten gibt es über www.jeckimsunnesching.de. Neben Tagestickets können in Bonn noch VIP Tickets erworben werden.

Auch in diesem Jahr wird der exklusive Merchandise-Partner Deiters wieder eine eigene Jeck im Sunnesching-Kollektion mit neuen Artikeln anbieten: Infos: https://www.deiters.de/themen/besondere-anlaesse/jeck-im-sunnesching/

www.jeckimsunnesching.de
www.facebook.com/jeckimsunnesching

Quelle: www.die-koelner.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.