MYRATH-Sänger Zaher Zorgati erzählt die berührende Geschichte des Songs "Dance"

myrathSeit seiner Veröffentlichung Mitte Dezember 2018 ist das Video "Dance" der tunesischen Metaller MYRATH bereits mehr als 1 Million Mal auf Youtube und Facebook geklickt worden.

Dem Wunsch vieler Fans aus der ganzen Welt folgend, erzählt der MYRATH-Sänger Zaher Zorgati nunmehr die berührende, ernsthafte Geschichte zum Song "Dance": Der Titel ist von der Geschichte einer Bauchtänzerin inmitten des Syrien-Krieges inspiriert, die unter Todesdrohungen aufgefordert wurde, nicht mehr zu tanzen und sich der ISIS-Community anzuschließen. Sie trotze der ISIS, tanzte weiter und ließ sich "Dance or die" auf den Hals tätowieren.

Myrath - "Dance" Track by Track

Des Weiteren ließen sich MYRATH bei den aufwendigen Filmaufnahmen zum "Dance"-Video über die Schulter blicken und geben ihren Fans in der Preview "Behind The Screens" einen wunderbaren Einblick hinter die Kulissen:

Dance - Behind the Screens

Das neue Album von MYRATH wird in diesem Frühjahr auf earMusic/Edel veröffentlicht. Die neue Single "Dance" von MYRATH ist bereits hier erhältlich: https://myrath.lnk.to/Dance

Die neue Single "Dance" von MYRATH ist hier erhältlich: https://myrath.lnk.to/Dance
MYRATH sind:
Zaher Zorgati : Lead Vocals
Malek Ben Arbia : Guitars
Anis Jouini : Bass
Elyes Bouchoucha : Keyboards
Morgan Berthet : Drums

https://www.myrath.com/
https://www.facebook.com/myrathband/
https://twitter.com/myrath/
https://www.instagram.com/myrathband/

Quelle: networking.media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.