Schottenrock“ mit Gitarren-Power im Dudelsacksound - Big Country spielen das Wichtigste vom Debüt-Album „The Crossing“ plus ihre Greatest Hits

Big Country Watson und Simon Hough IMG 6535 Credit Adam Glagla kleineres Format(thk) Die Konzerte zum 35-jährigen Jubiläum ihres Debüts „The Crossing“ (1983) bringen Big Country mit leichter Verspätung nach Deutschland. Die Schotten spielen bei sieben Shows im März das Wichtigste aus jenem Album, das unter anderem ihren Hit „In A Big Country“ enthält. Obendrauf gibt es noch weitere bekannte Lieder, wie zum Beispiel „Look Away“ oder „Wonderland“. Bei ihrer ersten Deutschlandtour nach langer Live-Abstinenz hierzulande, begeisterten die Fünf Ende 2017 Fans und Kritiker gleichermaßen. Angesichts der Mischung aus keltischer Folklore und kernigem Rock mit markanten Gitarren-Dudelsack-Sounds schwärmten sie von unbändiger Spielfreude und guter Laune. Beste Voraussetzungen, sich zu günstigen Kartenpreisen zwischen 24 und 28 Euro (zzgl. Gebühren) einen ebenso schweißtreibenden wie stimmungsvollen (Sound-)Trip in die Highlands zu gönnen! Das adäquate Warmup dafür liefert das irische Gesang- & E-Gitarre-Duo Blackbird & Crow, welches Blues, Soul und psychedelischen Underground mit der Folklore seiner Heimat verschmilzt und Songs ihres Debüts „Ailm“ (M.I.G.) vorstellen wird.

„Wuchtige Schlagzeugarbeit, konkrete Basslinien, präsente, folkloristisch angehauchte Gitarrenriffs, melancholisch-traurige Texte und eingängige Melodien machten Big Country in wenigen Monaten neben U2 und den Simple Minds zum exponiertesten Vertreter der neuen britischen Gitarrenbands“ („Rockmusiklexikon“ von Graf/Rausch). Das galt Anfang der Achtziger Jahre und dafür steht die Gruppe auch heute noch, wenngleich notgedrungen in etwas veränderter Besetzung. Das Quintett, dem aktuell neben Gründungsmitglied Bruce Watson (Leadgitarre, Mandoline) noch dessen langjähriger Schlagzeuger Mark Brzezicki angehört, besteht außerdem aus Watsons Sohn Jamie an der Rhythmusgitarre, Bassist Scott Whitley (Ex-The Animals) und Simon Hough (Gesang/Mundharmonika). Dessen Stimmenumfang ähnelt dem ihres 2001 verstorbenen Original-Vokalisten Stuart Adamson. Diese Tatsache ermöglicht es ihnen, ihre alten Songs auf der Bühne wieder so zu spielen, wie sie einst im Studio aufgenommen worden sind. Live ist die Formation ohnehin über alle Zweifel erhaben. Mick Jagger meinte 1998 am Ende des Europa-Teils der Rolling Stones „Bridges To Babylon“-Tour: „Big Country zählen zu den besten Bands, die jemals unsere Shows eröffnet haben!“

Big Country – „The Crossing + Greatest Hits“
Special Guests: Blackbird & Crow

15.03.19 Nürnberg, The Cult
16.03.19 Freiburg, Jazzhaus
17.03.19 Karlsruhe, Tollhaus
18.03.19 München, Backstage
21.03.19 Worpswede, Music Hall
22.03.19 Berlin, Frannz Club
25.03.19 Bonn, Harmonie
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Karten von € 24 bis € 28 (zzgl. Gebühren) erhältlich bei www.adticket.de und den anderen Vorverkaufsstellen.

Tourveranstalter: www.solarpenguin.de,https://www.facebook.com/SolarPenguinAgency, Tel. 069.256269-60
Links: http://www.bigcountry.co.uk, https://de-de.facebook.com/inabigcountry', http://blackbirdandcrow.ie, www.facebook.com/theblackbirdandthecrow
Öffentlichkeitsarbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 88

Foto: Big Country Watson und Simon Hough (c)Adam Glagla

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.