PRESSEMITTEILUNG BigCityBeats WORLD CLUB DOME und Deutsche Bahn pres.: Die ,,BigCityBeats ICE Club Trains”

BigCityBeats ICE Club Trains PlakatDrei ICE-Züge fahren erstmalig in Sternformation mit Clubatmosphäre zur „Space Edition” nach Frankfurt

Es ist das wohl spektakulärste Bild einer Anreise! Und das wird um die Welt gehen. Drei ICE – drei Himmelsrichtungen – ein Ziel: Frankfurt. Das Flaggschiff des deutschen Fernverkehrs befördert die World-Clubber in die Mainmetropole, in der sie am selben Tag in Sternformation aus Nord, Süd und West ankommen, Clubatmosphäre inklusive. BigCityBeats und Deutsche Bahn proudly present: die BigCityBeats ICE Club Trains” 

Die Weichen für eine unvergessliche Anreise sind gestellt. Das Frankfurter Event-Unternehmen BigCityBeats sorgt in Kooperation mit der Deutschen Bahn für eine außergewöhnliche Club-Travel- Expedition – und schickt aus diversen Metropolregionen Deutschlands und Belgiens die Hochgeschwindigkeitszüge nach Frankfurt. An Bord: Clubber, die sich in den Wagen – der „ICE Club Trains“ – zu absoluten Top-DJs, auf bequemste Art und Weise ins Zentrum von Party-Deutschland chauffieren lassen: zur BigCityBeats WORLD CLUB DOME „Space Edition“.

An den DJ-Decks stehen im ICE von Brüssel nach Frankfurt: BLR und Maurice West. Matty Menck, Steve Norton und Tiefblau liefern musikalischen Zündstoff auf der Fahrt von Hamburg nach Frankfurt. Und auf dem Weg von Stuttgart nach Frankfurt holt sich BigCityBeats-Resident-DJ Le Shuuk Unterstützung von  Max Lean und Vol2Cat. 

Egal ob die Partypeople aus dem hohen Norden anreisen, dem malerischen Baden-Württemberg oder dem belgischen Nachbarsland: Die „BigCityBeats ICE Club Trains“ machen an diversen Bahnhöfen Halt, um die Partycrowd einzusammeln, und bringen die Gäste in einer einzigartigen Sternformation mit Clubfeeling nach Frankfurt. ICE aus Brüssel, Hamburg und Stuttgart verlassen so getaktet den jeweiligen Startbahnhof, dass sie alle am frühen Nachmittag des 7. Juni 2019 in Frankfurt eintreffen.

Die „BigCityBeats ICE Club Trains“ starten von den folgenden Hauptbahnhöfen:

ICE 15: Abfahrt Brüssel-Süd (Midi) um 10:25 Uhr – über LieschAachen und Köln nach Frankfurt-Flughafen – Ankunft um 13:16 Uhr

ICE 925: Abfahrt Hamburg-Altona um 09:30 Uhr – über Hamburg-HauptbahnhofBremenOsnabrückMünsterHagenSolingenWuppertalKölnBonnKoblenz nach Frankfurt-Flughafen – Ankunft um 15:59 Uhr

ICE 1014: Abfahrt Stuttgart-Hauptbahnhof um 12:37 Uhr – über Mannheim nach Frankfurt-Flughafen – Ankunft um 13:53 Uhr

Aus dem „ICE Club Train“ 2018 werden drei „BigCityBeats ICE Club Trains“ 2019, die in Sternformation nach Frankfurt zur BigCityBeats WORLD CLUB DOME „Space Edition“ fahren. Das passt! Zur ehrwürdigen Hommage an „50 Jahre Mondlandung“ werden in der Frankfurter Commerzbank-Arena und dem umliegenden Wald-, Wiesen- und Schwimmbadgelände am 7., 8. und 9. Juni rund 200.000 Besucher aus mehr als 100 Nationen erwartet. Über 200 DJs, Acts und Artists machen aus der Arena den größten Club der Welt, der an nur drei Tagen im Jahr geöffnet hat. Und zu dem reist man am komfortabelsten per ICE an.

So, jetzt sind die Clubber am Zug: Tickets für die „BigCityBeats ICE Club Trains“ gibt es nicht zu kaufen! Am besten noch heute am gemeinsamen Gewinnspiel von der Deutschen Bahn und BigCityBeats teilnehmen – und die heiß begehrten Party-Plätze ergattern. Das Ticketkontingent ist streng limitiert. Und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

https://www.worldclubdome.com/wcd-club-train/

Hardfacts:
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition 2019
Wann: Freitag, Samstag, Sonntag. 7.,8., 9. Juni 2019
Wo: Commerzbank Arena plus Wald-, Wiesen- und Schwimmbadgelände, Frankfurt
Tickets: ab 72 Euro zzgl. Gebühren unter www.worldclubdome.com
Stay tuned: www.worldclubdome.com und www.facebook.com/worldclubdome

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.