AVAION - Pieces

Pieces CoverArt 3000x3000AVAION ist ein in Süddeutschland ansässiger Multiinstrumentalist und Komponist. Während andere Künstler 5-10 Leute brauchen, um Songs zu schreiben, Vocals aufzunehmen, Beats zu generieren, zu produzieren und zu mischen, macht Avaion all diese Schritte alleine.

Im Alter von 6 Jahren begann er mit dem Piano, später mit Gitarre und Orgel. Musik spielte also immer eine immense Rolle in AVAIONs jungem Leben und wurde von Jahr zu Jahr wichtiger. Mit seinen sich stetig verbessernden Fähigkeiten auf verschiedenen Instrumenten begann er, eigene Songs zu komponieren und zu schreiben. Er fing auch an zu singen und zu rappen und eigene Beats zu kreieren.

2018 veröffentlichte er seine Debütsingle „Fucked Up“, die einen frischen und neuen Stil repräsentiert, indem er eine sanfte moderne Basslinie mit seinem eigenen Vocal-Rap-Mix und selbst gespielten organischen Instrumenten kombiniert. So kreierte er einen neuen energetischen – melancholischen Stil.

AVAION präsentiert mit seiner neuen Single „Pieces“ einen frischen neuen Mix aus melancholischen Vocals und futuristischen Basslines. Stimmungshebende Beats kombiniert mit einem träumerischen, entspannenden Touch. Ein Song, der zum Tanzen anregt, aber auch gleichzeitig ein Song, der emotionsvoll und entspannend sein kann.

Linkfire: https://avaion.lnk.to/Pieces

Socials:
https://www.instagram.com/avaiion/
https://www.facebook.com/DjAvaion
https://www.youtube.com/channel/UCPnDzg4pr3E28RHRtQcH_Ug
https://open.spotify.com/artist/5oJvmyeWzyeahRtjup3Oys?si=KLIOflreRgOyZYI15zL-GQ

Quelle: www.berlineros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.