MARIE VELL „Spanische Nächte“

MV CD SpanischeNaechte fin 3000pxMarie Vell verbindet sehr viel mit Spanien. Nicht nur - und hauptsächlich - die Musik, sondern vor allem die Liebe zur Sprache, dem Land mit seinem sonnigen Klima, der Kultur und den Menschen. Durch ihre Ausbildung zur professionellen Tänzerin hat sie früh den Kontakt zu Flamenco gehabt. Die Idee zu „Spanische Nächte“ entstand vor langer Zeit. Erste Demos wurden gemacht, diskutiert und dann doch wieder verworfen.

Joschi Dinier von den „Sevenarts Studios“ hat dann die Sache musikalisch in die Hand genommen. Den Text hat die Künstlerin selbst geschrieben. Mit dem virtuosen Bino Dola wurde DER Gitarrist gefunden, der dem Song die spanische Seele einhaucht. Nicht zuletzt verschönert und veredelt von Marie Vells einzigartiger Stimme.
Emotion pur!

Fazit: Ein Hauch Erotik, ein Hauch Exotik und ganz viel Temperament versprüht kaum eine Sängerin so voller Leidenschaft wie Marie Vell. Ihre Songs bewegen, berühren und begeistern durch die Schönheit im musikalischen Arrangement, die Emotionalität und nicht zuletzt durch ihre unvergleichliche Stimme. Der Song, der nicht nur Herz und Hirn anspricht, sondern durch den ganzen Körper geht, lässt das Feuer in einem lodern und sich gedanklich die spanische Sonne herbei sehnen. Danke Marie Vell für diese heiße Sommernacht!

Die Single „Spanische Nächte“ ist ab dem 18.09.2020 digital verfügbar.

Besuchen Sie Marie Vell im Netz: https://www.marievell.com

Quelle: PR Agentur franel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.