Florian Künstler veröffentlicht das Video zur Single "Kleinstadtliebe" - Eine Lobeshymne an die Heimat und die eigene Herkunft

Florian Kuenstler Cover1Der Lübecker Songschreiber Florian Künstler ist einer der eindringlichsten und interessantesten neuen Sänger des Landes. Nun erscheint am 2. Oktober seine neue Single „Kleinstadtliebe“ als Teil seiner ersten EP „Umwege“.

Auf der EP erzählt er Geschichten aus einem von Höhen und Tiefen geprägten Leben, das Florian Künstler in seinen Songs zu purem Gold verwandelt.

Über das Jahr verteilt sind eine ganze Reihe berauschender Singles erschienen, von denen „Wie geht’s dir eigentlich“, „Leise“ und „Meine Dämonen“ nun gemeinsam mit der brandneuen Single „Kleinstadtliebe“ zu einer EP gebündelt werden, die passenderweise „Umwege“ heißt. Geboren wird Florian Künstlerin Berlin. Die Mutter ist alleinerziehend und drogenabhängig, sie kämpft mit ihrer Sucht und der Verantwortung für dieses kleine Bündel Mensch. So verbringt Künstler seine Kindheit abwechselnd in verschiedenen Pflegefamilien und bei seiner Mutter, wenn diese gerade mal wieder eine ihrer besseren Phasen hat. Irgendwann, Künstler ist damals sieben oder acht, wird dieser verheerende Kreislauf durchbrochen. Eine Familie aus dem Dorf Ratekau bei Lübeck wünscht sich ein Kind, das Jugendamt überstellt Künstler in die Obhut dieser Familie, nachdem es seiner Mutter nicht gelingt, dauerhaft abstinent zu leben. Die nun folgenden Jahre sind ein krasser Kontrast zu seinem vorherigen Leben: Künstler erlebt seine spätere Kindheit und Jugend in behüteten und geregelten Verhältnissen in der bürgerlichen Atmosphäre des Heile-Welt-Provinzdorfs am Timmendorfer Strand.

Eine Phase in seinem Leben, die er nun mit seiner neuen und Single „Kleinstadtliebe“ wieder aufsucht. Künstler beschreibt die Kindheit und Jugend in der Provinz dabei auf derart eindringlich universell gültige Weise, dass man gleich das eigene Fotoalbum aus dem Regal ziehen möchte.

Es geht um das Dorf oder die kleine Stadt, aus der ja die meisten von uns kommen, um diese ganz besonders wertvolle und behütete Zeit der Kindheit und Jugend, in der die ganze Welt sich um den örtlichen Sportplatz, den Baggersee, die erste Liebe und die Aulaparty in der Schule gedreht hat.

„Wir fühlten uns wie Helden von so ‘ner Vorabendserie, und das Flutlicht macht uns Großstadtpanorama, und mit dir Richtung Freibad, deine Augen, meine Heimat“, singt Florian Künstler zu einem mitreißenden Uptempo-Beat und plötzlich ist man wieder 13 oder 14 und läuft mit großen Augen durch die Welt.

Florian Künstler singt von Dosenravioli und Dorffesten und wie gut man einfach auch 20 Jahre später immer noch jeden Winkel seines Heimatorts kennt. Darin liegt ja seine besondere Begabung: Florian Künstler lässt seine Geschichten lebendig werden wie das Leben selbst. Insofern ist es gut, dass er sich aufgemacht hat, diese Traditionslinie des vom Leben gegerbten amerikanischen Storytellers mit maximalem Gespür für Zeitgeist und Pop in Gegenwart und Zukunft zu überführen.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.