PURPLE DISCO MACHINE BRINGT SEINE NÄCHSTE HITSINGLE „FIREWORKS“ UND ENTFACHT ZUSAMMEN MIT MOSS KENA & THE KNOCKS SOMMERTRÄUME

cover Purple disco MachineDirekt nach der gewaltigen internationalen Hitsingle „Hypnotized“ hat der von Dresden aus operierende Purple Disco Machine sich mit dem britischen Singer/Songwriter Moss Kena und dem erfolgreichen New Yorker Elektro-Duo The Knocks zusammengetan, um seinen nächsten großen Hit „Fireworks“ zu veröffentlichen. Es ist die dritte Single aus seinem zweiten Album, das später in diesem Jahr erscheint.

Im Lauf der letzten Jahre hat Purple Disco Machine seine Karriere als einer der führenden Elektro-Producer seiner Generation ausgebaut und 2020 war keine Ausnahme. Mit weltweit über 400.000 Radioplays und bis dato mehr als 150 Millionen Streams – Tendenz steigend – war „Hypnotized“ eine globale Hymne, der man nicht entkommen konnte. Der Track meldete dreifach Platin in Italien, ging in Deutschland, Polen, der Schweiz und Österreich Gold und landete auf # 2 der europäischen Airplaycharts sowie auf # 9 der weltweiten Shazam-Charts.

Mit Purple Disco Machines intelligentem Produktionsstil, funky Basslinien, sexy Gitarrenlicks, tropischen Steeldrums und dem geschmeidigen, gefühlvollen Gesang von Singer/Songwriter-Nachwuchstalent Moss Kena bringt die neue Single „Fireworks“ die Dancefloors zum Schmelzen – auch wenn die Moves vorerst weiterhin in den eigenen vier Wänden stattfinden müssen. The Knocks runden die Platte mit der bezaubernden Aufnahme von Kinderstimmen in ihrem New Yorker Studio ab, für die sie sich mit einer Schule aus Harlem zusammengetan haben. „Fireworks“ wird von einem cleveren Tanz-Clip flankiert, der unter der Regie von Greg Barth in Warschau entstanden ist und die Streetdance-Gangs „Boomers“ und „Gen-Z“ beim ultimativen Revier-„Dance Off“ zeigt.

Mit bisher über 650 Millionen Streams für seinen gesamten Katalog und knapp acht Millionen monatlichen Hörern auf Spotify wird Purple Disco Machine dem Hype um ihn als # 2 Beatport Artist of All Time weiter gerecht. Mit einer ganzen Reihe von angesehenen Remixes für Dua Lipa, Mark Ronson, Foals, Calvin Harris, Fatboy Slim, Sir Elton John, Royal Blood, Lady Gaga & Ariana Grande, Duke Dumont und Diplo & SIDEPIECE sowie seinen tonangebenden Originaltracks „Body Funk“, „Dished (Male Stripper)“ und „Devil In Me feat Duane Harden & Joe Killington“ aus dem Debütalbum Soulmatic entwickelt sich Purple Disco Machine konstant weiter und erfindet sich immer wieder neu. Die Tatsache, dass hinter Purple Disco Machine der Dresdner Tino Piontek steckt, wussten bis vor Kurzem nicht einmal seine Fußball-Freunde, mit denen sich der Musiker regelmäßig als Ausgleich zum weltweiten Rummel um seine Person trifft.

Moss Kena feierte seinen Durchbruch 2017 stilecht mit der balladesken Version von Kendrick Lamars „These Walls“ und erntete damit nicht nur die Anerkennung des gefeierten Rappers und Pulitzer- Preisträgers selbst, sondern machte sich auch im Handumdrehen einen Namen als einer der aufregendsten neuen Künstler der Szene.
Mit mittlerweile über 34 Millionen Streams und massivem Support von BBC Radio 1 hat Kena bereits Rita Ora, Jess Glynne und Bastille auf ihren diversen UK/Europa-Touren begleitet und sich einen Platz auf der Complex-Liste der „10 British R&B/Soul Artists To Watch In 2018“ gesichert.

The Knocks sind in New York City eine Institution und mit über 500 Millionen Streams für ihre Releases eine Bank in der Elektroszene, die unbeschwerten Dance in einer ganzen Palette von Stilen abliefert. Neben zwei Alben und etlichen EPs am Revers hat das Duo außerdem mit Kollegen wie Foster the People, Sofi Tukker und MNEK zusammengearbeitet und parallel zahlreiche TV-Auftritte in US-Late Night Shows wie denen von Stephen Colbert, Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Seth Meyers absolviert. Darüber hinaus waren sie weltweit mit Musik-Schwergewichten wie The 1975, Justin Bieber und Ellie Goulding unterwegs.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.