BigCityBeats CEO Bernd Breiter lädt zum ersten orbitalen Kochevent ein

20210629 213057 StijnDeGrauwe 0187ESA-Astronaut Matthias Maurer wird auf der Internationalen Raumstation ISS gemeinsam mit Köchinnen und Köchen auf der Erde ein Gericht zubereiten 

Star-Geiger David Garrett, das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und TV-Koch Tim Mälzer begleiten die BigCityBeats Space Club Kitchen 

1 Billion Meals from Outer Space

Bernd Breiter plant eine Foundation ins Leben zu rufen 

„Entertainment meets Space“: Mit dieser Vision gelang es BigCityBeats-CEO Bernd Breiter in Kooperation mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA, ein Event-Konzept auf die Beine zu stellen, das in dieser Form bisher einzigartig auf der Welt war. Mit vielen Ideen und Aktionen aus dem Kopf von Visionär Bernd Breiter vereinigten sich Entertainment und Wissenschaft und gipfelten im BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit ESA-Astronaut Luca Parmitano auf der Internationalen Raumstation ISS als erstem „DJ“ im Weltall – ein Meilenstein in der Geschichte von Club-Kultur und elektronischer Musik. 

Doch dann kam die Pandemie. Nach 1,5 Jahren liegt vieles am Boden. Eine Welt aus den Fugen geraten, gekennzeichnet von Social Distancing und Verboten von Zusammenkünften. Wie kann man die Menschen wieder vereinen? So reifte bei Bernd Breiter eine Idee: Stellen sie sich vor die ganze Welt kocht ein Gericht zusammen mit Millionen Menschen und „sitzen an einem Tisch“. Doch eine Sache aus sich heraus zu vereinen, ist oftmals schwieriger als eine Sache von außerhalb zu einen. Und was wäre ein neutraler Ort außerhalb der Erde:
Der Weltraum! 

BigCityBeats reist erneut mit einem Event-Konzept in den Orbit 

Und so hebt nun bald die Frankfurter Entertainment-Marke erneut in den Orbit ab. Dieses Mal soll die BigCityBeats Club Kitchen ins Weltall fliegen. Während seiner Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ wird ESA-Astronaut Matthias Maurer auf der ISS zusammen mit Bernd Breiter auf der Erde zwei universelle Sprachen vereinen: Music und Food. 

Matthias Maurer startet als siebzehnter europäischer und vierter deutscher Astronaut zur Internationalen Raumstation ISS. Sechs Monate wird er dort leben und arbeiten. Matthias Maurer, der 2019 bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition vor 50.000 Gästen auf der Mainstage in der Frankfurter Arena an der Seite von Bernd Breiter stand, ist begeistert von der Fortführung und Ausweitung der Kooperation: „Ich freue mich riesig, dass wir durch die Fortführung der Kooperation mit BigCityBeats sowohl die Herzen als auch die Sinne der Menschen erreichen und sie so für die ESA-Themen begeistern können. Musik und Kulinarik sind universelle Sprachen."

Die BigCityBeats Space Club Kitchen wird das erste internationale, globale und orbitale Ereignis sein, das Küchen und Restaurants sowie die Welt von Entertainment, Musik, Politik und Sport auf der ganzen Welt mit der Internationalen Raumstation ISS verbindet. Matthias Maurer wird auf der ISS ein orbitales Gericht zusammen mit der ganzen Welt zubereiten. Als Botschafter der Kulinarik fungiert TV-Star-Koch Tim Mälzer, der das Rezept für die einzigartige Aktion entwickelt hat. 

Erneut werden Grenzen überwunden, um Bernd Breiters Vision „Entertainment meets Space“ in neue Dimensionen zu führen: „Als kleiner Junge schaute ich zu den Sternen und träumte davon Astronaut zu sein. Auch saß ich als kleiner Junge am Klavier und wünschte mir einen Auftritt zusammen mit einem großen Orchester. Als großer Junge entdeckte ich die Liebe zum Kochen und erfuhr die Bedeutung von Kulinarik. Als erwachsener Mann fuhr ich jahrelang am Frankfurter Stadion entlang und träumte davon es zum größten Club der Welt umzubauen. Noch etwas reifer möchte der erwachsene Mann nur eines: Alles mit einander vereinen. Die vergangenen Tagen und heute sind für mich ein Wunder, ein Geschenk und ein Privileg, denn ich darf viele meiner Kindheitsträume in die Realität umsetzen. Dafür möchte ich allen danken, die mir diese Möglichkeit gegeben haben und beteiligt sind. Be United – in Zeiten wie diesen ist das noch wichtiger als je zuvor.“ 

Space Table Symphony – Der Soundtrack zum Flagship-Event – Produziert von Bernd Breiter zusammen mit David Garrett und dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt 

Für die Verschmelzung und Vereinigung von Entertainment und Wissenschaft mit einem so Aufsehen erregenden, globalen Event wie der BigCityBeats Space Club Kitchen braucht es natürlich den perfekten Soundtrack. Und so hatte Bernd Breiter die Idee der „Space Table Symphony“, die er gemeinsam mit JD Wood und David Garrett komponierte. Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt nahm dieses epochale, klassische Werk von BigCityBeats-Gründer Bernd Breiter mit niemand geringeren als dem weltbekannten Künstler und berühmtesten Geiger der Neuzeit auf - David Garrett! 

hr-Orchestermanager Michael Traub sagt: „Wir freuen uns als Orchester des Hessischen Rundfunks, bei diesem weltumspannenden, aber hessischen Projekt dabei zu sein und die ‚Space Table Symphony‘ zusammen mit David Garrett als verbindende Hymne beizusteuern. Gerade mit solchen Crossover-Projekten haben wir viele und gute Erfahrungen gesammelt, vom ‚Tatort‘-Soundtrack bis zum Music Discovery Project - im Weltraum waren wir allerdings meines Wissens noch nicht. Aber unser Orchester überschreitet gerne Grenzen und möchte alle Menschen mit seiner Musik verbinden.“ 

 
Für die „Space Table Symphony“ gibt es einen aufwendigen Videodreh an Bord einer Antonov, des riesigen, russischen Transportflugzeuges, vor der imposanten Kulisse der Startbahn des Frankfurter Flughafens. 

1 Billion Meals from Outer Space - Bernd Breiter plant Foundation 

Mit der Verkündung der „BigCityBeats Space Club Kitchen“, der ersten Club-Küche im Weltraum, plant Bernd Breiter auch eine Foundation ins Leben zu rufen: „1 Billion Meals from Outer Space“. Denn was passiert mit den Menschen, die nicht einmal das Geld haben sich die Zutaten für eine Mahlzeit zu kaufen. Die von Bernd Breiter angedachte Foundation will es sich zum Ziel setzen, über Spenden Geld für eine Milliarde Essen zu generieren, um so den Leuten die Möglichkeit zu geben, an einem Tag satt zu sein.  

Bernd Breiter erklärt: „Wir sind gerade dabei, mit Leuten aus Politik Entertainment und Wissenschaft zu sprechen, um eine 100 Prozent transparente Organisation ins Leben zu rufen. Angeknüpft an die Band Aid Idee von Bob Geldorf aus den 80er Jahren, allerdings adaptiert auf die Zeit von Social Media, wo man Dinge vereinen muss.“ 

Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME in Frankfurt bildet den Kick-off

Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME im Frankfurter Deutsche Bank Park wird das Auftaktevent des größten globalen internationalen und orbitalen Musik und Koch-Ereignisses der Welt. David Garrett wird zum Space-Botschafter für Klassik. Cui Jian, Pionier und „Vater“ der chinesischen Rockmusik, der bei der Eröffnungszeremonie der olympischen Spiele in Peking 2008 vor einem Weltpublikum spielte, wird der Botschafter für Rock Musik. 

Vom 3. bis 5. September 2021 wird der Deutsche Bank Park zum „größten Club der Welt“. Auch der größte DJ der Welt und Nr. 1 DJ der DJ Mag Top 100, David Guetta, hat soeben seine Teilnahme beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME im September bestätigt. 

An der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition, die Anfang September im Deutsche Bank Park in Frankfurt stattfinden wird, hält Bernd Breiter indes weiterhin fest: „Wir sehen derzeit keine Veranlassung dazu, den BigCityBeats WORLD CLUB DOME im September nicht stattfinden zu lassen. Die Inzidenzahlen sind weiter fallend. In einigen Regionen haben wir inzwischen schon eine Inzidenz von Null. Und die Anzahl der vollständig Geimpften nimmt stetig zu. Es wird Zeit, dass wir wieder in eine Normalität des kulturellen Erlebnisses zurückkehren. Dazu wollen wir beitragen.“ 

BigCityBeats ist als Veranstalter die Gesundheit der Besucher dennoch sehr wichtig. Daher hat BigCityBeats die führenden Experten im Bereich des Hygiene- und Infektionsschutzes beauftragt, ein umfassendes Hygiene- und Infektionsschutz-Konzept für das dreitätige Festival zu erstellen. Es sieht vor, dass sowohl die Besucher als auch die Mitarbeiter das Festivalgelände nur betreten dürfen, wenn sie einen negativen Covid 19-Test vorweisen können, nachweislich genesen oder vollständig geimpft sind. Außerdem ist BigCityBeats eine Kooperation mit einem führenden Anbieter von PCR-Gurgeltests eingegangen, der Ingenium Labs GmbH. „Mit diesem Kompetenzteam werden wir sicherstellen, dass der WORLD CLUB DOME sicher für alle Besucher und für unsere Mitarbeiter durchgeführt werden kann. Das ist zwar ein erheblicher Mehraufwand für uns, den wir aber nicht scheuen werden,“ erklärt Bernd Breiter. 

Bernd Breiter ruft außerdem die Politik dazu auf, sich aktiv am Normalisierungsprozess zu beteiligen und in einen konstruktiven Dialog mit den Veranstaltern zu treten. Nur so könne man die Herausforderungen zur Rückkehr in die Normalität aktiv gemeinsam gestalten. 

Die „BigCityBeats Space Club Kitchen“ ist nicht das erste Gemeinschaftsprojekt von BigCityBeats und der ESA. Vor drei Jahren wurde mit dem ersten Zero-Gravity-Club der Grundstein für die vertrauensvolle Zusammenarbeit gelegt. Getreu der Devise 'Es geht immer noch etwas mehr' wurde 2019 auf der ISS mit ESA-Astronaut Luca Parmitano als erstem „DJ“ im Weltall Club-Geschichte geschrieben. Jetzt folgt ein weiterer Meilenstein in der Verwebung von Emotionen & Entertainment mit Wissenschaft und seriösen Themen wie ernsten Botschaften. 

Weitere Informationen auf bcb-clubkitchen.com.

Foto: BigCityBeats
Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.