Überwältigende Nachfrage: gamescom 2024 mit neuem Rekord in der Frühbucherphase

gamescom 202466 Prozent mehr Fläche und 28 Prozent mehr angemeldete Unternehmen als zum Ende der Frühbucherphase 2023 +++ Rekorde aus 2019 ebenfalls geschlagen +++ Anmeldungen aus 42 Ländern +++ Zahlreiche Länderpavillons bereits fest zugesagt +++

Mit dem Abschluss der Frühbucherphase markiert die gamescom 2024 einen herausragenden Start und einen neuen Meilenstein. Noch nie haben sich bis zu diesem Zeitpunkt so viele Unternehmen angemeldet. Die Anzahl der bisher angemeldeten Unternehmen und die gebuchte Ausstellungsfläche übertreffen nicht nur die Zahlen von 2023 deutlich, sondern brechen auch die Rekorde von 2019.

Die gamescom 2024 verzeichnet im Stichtagsvergleich zum Vorjahr ein Plus von 28 Prozent bei den angemeldeten Unternehmen und ein Plus von 66 Prozent bei der gebuchten Ausstellungsfläche. Zudem konnte im Vergleich zu 2019 ein Plus von 21 Prozent bei den Ausstellenden und 10 Prozent bei der Fläche verbucht werden. Die Unternehmen kommen aus 42 Ländern. Zahlreiche Länderpavillons sind ebenfalls schon jetzt bestätigt, unter anderem dabei sind: Australien, Belgien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Kanada, Kolumbien, Malta, Niederlande, Peru, Polen, Schweiz, Serbien, Spanien, Südkorea, Türkei und USA.

Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse: „Die überwältigende Buchungsrate zu diesem Zeitpunkt demonstriert eindrucksvoll einmal mehr das starke Interesse an der gamescom sowie deren essenzielle Bedeutung für die Branche. Wir bedanken uns bei allen Ausstellenden, die so eine frühzeitige Planung zugunsten einer gelungenen gamescom 2024 ermöglichen. Die positive Resonanz motiviert uns umso mehr, die gamescom stetig weiterzuentwickeln und sowohl für Ausstellende als auch Besuchende frische Impulse und Erlebnisse zu schaffen.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game — Verband der deutschen Games-Branche: „International stehen Games-Unternehmen seit Monaten unter hohem Druck, wie die aktuelle Konsolidierungswelle zeigt. Umso stärker ist das positive Signal, das von der Frühbucherphase der gamescom ausgeht. Das deutliche Plus zeigt nicht nur eindrucksvoll, welche Relevanz die gamescom für die globale Games-Branche hat, sondern auch, dass die Unternehmen wieder mit einer positiveren Entwicklung für die Zukunft rechnen. Wir arbeiten hart daran, damit die gamescom 2024 dazu einen wichtigen Beitrag leisten kann.“

Die Ausstellenden der gamescom 2024 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Interessierte Unternehmen finden auf nachfolgender Seite alle Informationen rund um Beteiligungsmöglichkeiten an der gamescom 2024: b2b.gamescom.de/fuer-partner/join-gamescom/.

Eine weitere gute Nachricht für alle gamescom-Fans: Der Ticket-Shop der gamescom 2024 öffnet bereits Ende März.

Informationen zur devcom Developer Conference #ddc24 unter www.devcom.global/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.