30.01.2020 Buchvorstellung in der Stadtbibliothek - "Das Echo deiner Frage. Dora und Walter Benjamin – Biographie einer Beziehung"

41xsps7dqdL. SX330 BO1204203200 Im Gespräch mit Roberto Di Bella präsentiert die Kölner Schriftstellerin Eva Weissweiler am Donnerstag, 30. Januar 2020 um 19 Uhr in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, ihr neues Buch. Es handelt von der dramatischen Beziehung des ungewöhnlichen Paares Dora und Walter Benjamin. Anwesend ist an diesem Abend auch Mona Benjamin, Autorin und Enkelin von Walter Benjamin.

Während Walter Benjamin eine Ikone der Philosophie ist, bleibt seine Frau Dora als Autorin noch zu entdecken. Die studierte Chemikerin und Philosophin, Tochter einer Wiener Zionisten-Familie, schrieb in Romanen, Kurzgeschichten und Reportagen genauso fundiert über die Gefahr kommender Gaskriege wie über das Werk von Virginia Woolf oder die Stellung der Frau in der Weimarer Republik. In den Benjamin-Biographien wird sie meistens negativ dargestellt. Sie soll Benjamin nicht verstanden und in seiner Genialität gehemmt haben, während sie in Wahrheit lange für seinen Unterhalt sorgte und ihm alle Freiheiten ließ. Nach einem Scheidungskrieg nannte Walter Benjamin sie schon bald wieder "seine Frau", vor allem in der Zeit des Exils, als sie ein Hotel in Sanremo betrieb, in dem er häufig Asyl fand.

Eva Weissweiler lebt als freie Schriftstellerin und Rundfunkautorin in Köln. Sie studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Islamwissenschaft und veröffentlichte unter anderem die Bücher "Clara Schumann" (1990), "Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter" (2002), "Wilhelm Busch. Der lachende Pessimist" (2007), "Otto Klemperer" (2009), "Friedelind Wagner" (2013), "Luise Straus-Ernst" (2016) und zuletzt "Lady Liberty: Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor" (2018).

Roberto Di Bella studierte Germanistik und Romanistik und promovierte über Rolf Dieter Brinkmann. Er arbeitet als Kulturvermittler, Übersetzer, Dozent für Deutsch als Fremdsprache und Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Seit 2015 leitet er in Köln das "Interkulturelle Autorencafé fremdwOrte".

Weitere Teilnehmende des Abends sind:

Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.

Mona Benjamin, Autorin und Enkelin von Walter Benjamin

Sonja Kagel, Schauspielerin, liest Texte von Dora Benjamin.

Dies ist eine Veranstaltung des Literatur-in-Köln-Archiv (LiK) in Kooperation mit der Germania Judaica e.V. und Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

Der Eintritt kostet 8,- Euro, ermäßigt 6,- Euro für Schüler, Studenten und Köln-Pass-Inhaber. Die Karten sind im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter / https://www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.