Felix Oliver Schepp - HiRNKLOPFEN Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten

HiRNKLOPFEN Pressetext Pressestimmen vitaFelix Oliver Schepp liefert ein Kabarettkonzert, das es in sich hat: virtuos, poetisch, relevant – und dabei immer lebensbejahend und unverschämt locker. Er singt von Kindern, die bis zur Kritikunfähigkeit hochgelobt werden und bittet den Heiligen Perfektus um Ablass. Er treibt die Geltungssucht der Generation Individuell so weit, dass das narzistische Mauerblümchen seinen Ausweg im Pfanzendünger sucht. HiRNKLOPFEN ist ein Schlagabtausch. Zwischen Charme u n d Offensive. Zwischen Lässigkeit und Biss. Zwischen coolem Kopf und heißem Herz. Also Hand auf´s Hirn. Und ab ins Bunte.

Musik & Texte: Felix Oliver Schepp Regie: Sven Kemmler

Pressestimmen:

„treibender Beat, eingängiger Refrain, fulminanter Text (...) Schepp macht Spaß und Lust auf mehr. Junge, komm bald wieder!“
Süddeutsche Zeitung

„Meister der Gratwanderung.“
Siegerland Kurier

„mit feinem Gespür für Sprache.“ Schwetziger Zeitung

„erfrischend, temperamentvoll, wortgewaltig.“ Goslarer Zeitung

„großartige musikalische Unterhaltung.“
Münchner AZ

Samstag, 14.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt € 18,00
Veranstaltungsort: Kulturring Altena - Burg Holtzbrinck, Kirchstr. 20, 58762 Altena

Freitag, 20.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt € 19,00 zzgl. Gebühren
Veranstaltungsort: Werft Brandeburg, Hauptstr. 77, 14776 Brandenburg a.d. Havel

Donnerstag, 26.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt ab € 12,00 (erm.)
Veranstaltungsort:Bürgerhaus Stollwerck / Theater 509, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Tickets und weitere Informationen unter www.felixoliverschepp.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.