TH Köln – Themen und Termine vom 30. November bis 6. Dezember 2020

TH KölnMontag, 30. November 2020
„Die Bildertür von St. Maria im Kapitol – neueste Forschung zur Farbfassung und zur Objektbiografie“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 30. November 2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts im Wintersemester 2020/2021 eine Online-Vorlesung zur neuesten Forschung zur Farbfassung und zur Objektbiografie am Beispiel der Bildertür von St. Maria im Kapitol in Köln. Referentinnen sind Prof. Dr. Regina Urbanek und Theresa Neuhoff vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 1. Dezember 2020
„architectural tuesday – Mensch und Raum“
TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Am 1. Dezember 2020 findet von 19.00 bis 21.00 Uhr der dritte Termin der Veranstaltungsreihe „architecual Tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2020/21 statt – Referentin ist Dr. Theresia Leuenberger von der TU Berlin. Unter dem Titel „Mensch und Raum – Zur sozialen Dimension von Atmosphären“ wird sich Leuenberger mit der sozialen Dimension von Atmosphären und der Wahrnehmung von Architektur beschäftigen. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 2. Dezember 2020
„meet@TH-Köln + kontaktbörse gummersbach“
TH Köln, Online-Firmenkontaktmesse, 12.00 bis 18.00 Uhr

Am 2. Dezember 2020 findet von 12.00 bis 18.00 Uhr die Online-Firmenkontaktmesse des Career-Service der TH Köln „meet@TH-Köln“ statt. Über Chats, Sessions und Live Booths können Informationen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und Netzwerke ausbaut werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.