Internationale Freiwillige berichten - Mein Freiwilligendienst in den Niederlanden!“

freiwilligBei einem Internationalen Freiwilligendienst werden junge Menschen in Einrichtungen in die Partnerstädte Kölns in Europa, China und Israel vermittelt. Wir bieten Freiwilligendienste in verschiedenen Projekten in kulturellen, sozialen und ökologischen Einrichtungen an.

Was tun die Freiwilligen? Wie haben sie die neue Kultur erlebt? Welche Herausforderungen entstehen durch die Corona-Pandemie und wie wird diesen begegnet? Beantwortet werden die Fragen direkt von Freiwilligen! Nutzt unsere kommende Online-Veranstaltung, um euch über den Internationalen Freiwilligendienst zu informieren, Erfahrungen aus erster Hand zu hören und Fragen dazu zu stellen. 

„Mein Freiwilligendienst in den Niederlanden!“

Wann? Samstag, 27. Februar 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Bei dieser Veranstaltung stehen Freiwilligendienste in den Niederlanden im Mittelpunkt. Wir vermitteln in weitere Länder Europas, wie z.B. Großbritannien, Spanien und Italien. 

Weitere Online-Veranstaltungen folgen:

„Mein Freiwilligendienst in Griechenland“
Wann? Sonntag, 21. März 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Erfahre am internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung mehr über die Bedeutung von Freiwilligendiensten und speziell über die Freiwilligendienste in Griechenland! 

„Mein Freiwilligendienst in Israel!“

Wann? Samstag, 17. April 2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Erfahrungen der Freiwilligen aus Israel.

„Mein Freiwilligendienst in China!“

Wann? Montag, 17. Mai 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Bei dieser Veranstaltung geht es thematisch weiter raus in die Welt - nach China. 

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der VHS Köln statt. 

Es handelt sich um Online-Veranstaltungen. Anmeldungen per E-Mail bitte an ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de. Den Zugangslink versenden wir nach der Anmeldung!

Quelle: https://www.koeln-freiwillig.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.