Die „kinder+Sport Basketball Academy“ zu Gast bei den RheinStars Köln

logosAm 24. August erwartet alle Basketballinteressierten in Köln und Umgebung wieder ein besonderes Highlight: Die „kinder+Sport Basketball Academy“ ist bereits zum zweiten Mal zu Gast und richtet zusammen mit den RheinStars einen Testtag aus. Mitmachen können basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren. Beim sechsstufigen Trainingsprogramm trainieren sie wie die Profis: Erfahrene Trainer üben mit ihnen die vier Grundtechniken Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination.

Ganz besondere Unterstützung gibt es diesmal von Johannes Strasser, Level-Pate der „kinder+Sport Basketball Academy“. Auch Stephan Baeck, Geschäftsführer der RheinStars Basketball GmbH, wird vor Ort sein und dem Basketball-Nachwuchs hilfreiche Tipps geben.

Der Parcours ist von 10.00 – 18.00 Uhr auf dem Gelände des ASV Köln (Olympiaweg 3, 50933 Köln) aufgebaut. Anmeldungen sind unter http://basketball.kinderplussport.de möglich.

Über die „kinder+Sport Basketball Academy“ Die Initiative „kinder+Sport“ hat die „kinder+Sport Basketball Academy“ 2011 unter dem Motto „Wir bewegen Kinder!“ ins Leben gerufen und erstmals gemeinsam mit ALBA BERLIN umgesetzt. Die „kinder+Sport Basketball Academy“ ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendprogramms der Beko Basketball Bundesliga. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren besteht in ganz Deutschland die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Testtage teilzunehmen. Die „kinder+Sport Basketball Academy“ basiert auf einem innovativen, sechsstufigen Leistungskonzept, das im Nachwuchsbereich des deutschen Basketballs einzigartig ist. In einem speziell entwickelten, vier Stationen umfassenden Trainingsparcours können die Kids ihre Basketball-Fähigkeiten in den Kategorien Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination auf insgesamt sechs Levels unter Beweis stellen.

Quelle: Sören Pröpper / RheinStars Basketball GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.