VIDEO - Köln-InSight.TV auf dem MitAfrika Festival am Schokoladenmuseum

mitafrika_festival_2011Am 06.08. besuchte Köln-InSight.TV das 7. Festival MitAfrika am Rhein, vor dem Schokoladenmuseum. Ein Fest, das genauso abwechslungsreich wie das Wetter an diesem Tag war. Neben einem breitgefächerten Bühnenprogramm mit viel Tanz, Musik und Geschichtenerzählern, gab es zahlreiche Stände mit afrikanischen Spezialitäten und Trommel- und Tanzworkshops.
Essen und Getränke wurden natürlich genauso angeboten, wie farbenfrohe Kleidung, Assecoirs, Schmuck, Kunstgewerbe und sogar Möbel. Nicht nur für das Auge sondern besonders für die Nase waren wundervolle Gewürze und aromatisierte Öle ein besonderer Genuss.


Für Köln InSight nutzte Melanie Martins die Gelegenheit und erfuhr bei einem Interview mit den gutgelaunten Mitorganisatoren Papa Malik Diouf, dem Geschichtenerzähler Ibrahima Ndiaye und Jonny La Mo vieles über die Motivation zu dem Fest. Auch wurde bei dem Gespräch klar, dass das Festival völlig ohne öffentliche Mittel durchgeführt wird.


Sowohl beim Interview wie auch beim Spaziergang über den Festplatz wurde schnell klar, dass ein paar Regentropfen die gute Laune und den Spaß weder  bei den Organisatoren noch bei den Besuchern trüben konnten.


Ein rundum gelungener Tag, der sicherlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird.

Hier unser Bericht mit Interviews.

in HD auf YouTube sehen.

Kontakt und weitere Informationen:  www.koeln-InSight.TV

MitAfrika Festival im Internet: http://www.festival-mitafrika.com

Interview: Melanie Martins
Redaktion: Melanie Martins, Michael Tylla, Christoph U. Muelln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.