„Seelen-Bilder“ - machen Verborgenes sichtbar - Vernissage am 6. April 2011

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung in Kooperation mit den LVR-Kliniken Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach

logo_gold_kraemer_stiftung

Die Kunst stellt mit ihren vielfältigen Facetten von jeher eine Ausdrucksweise dar, die einen Einblick in die Seele eines Menschen erlaubt. Gefühle wie Liebe, Schmerz, Sehnsucht, Verzweiflung, Angst oder Hoffnung finden so oftmals den Weg in das Bewusstsein eines Menschen und an das gesellschaftliche Tageslicht, die sonst im Inneren verborgen blieben.

Kunst ist mithin eine Ausdrucksweise des eigenen Seelenlebens und dient somit auch als Therapie, den All-tag zu bestehen. Der Mensch erhält  einen Zugang zu sich selbst und er erhält seine Lebensqualität.
Gerade die verschiedenen Formen psychischer Erkrankungen können die Lebensqualität betroffener Menschen mit-unter erheblich beeinträchtigen. Alleine an deren häufigster Form, der Depression, leiden nach Schätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention vier Millionen Menschen in Deutschland. Die Dunkelziffer liegt höher. Ein Anstieg der diagnostizierten Erkrankungen ist, in den letzten Jahrzehnten deutlich zu erkennen.

In Kunst- und Ergotherapien der psychiatrischen Kliniken des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) finden viele Betroffene eine gute Möglichkeit sich auszudrücken, ihre Leiden, aber auch ihre Hoffnungen und Wünsche zu verar-beiten. Die Materialien und Techniken sind dabei höchst unterschiedlich und reichen von textiler Gestaltung bis hin zu Malerei und Fotografie.

Die Gold-Kraemer-Stiftung präsentiert nun erstmals ausgewählte Werke dieses therapeutischen und gleichermaßen künstlerischen Schaffensprozesses in Kooperation mit der LVR-Klinik Köln, der LVR-Klinik Mönchengladbach und dem LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - in der Kirche Alt St. Ulrich. Die Arbei-ten sind alle im Rahmen der Kreativtherapie in den drei psychiatrischen Kliniken entstanden. Sie offenbaren einfühl-sam und bewegend eigene Geschichten im Seelenleben der Künstlerinnen und Künstler.

Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung
am Mittwoch, 6. April 2011, um 19 Uhr
im Integrativen Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich,
Ulrichstraße 110,
50226 Frechen, ein.

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 16.00 - 19.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr im integrativen Begegnungszentrum an der Ulrichstraße geöffnet.

Das Integrative Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich will vor allen Dingen für diejenigen Künstler ein Forum bieten, die sich aufgrund ihrer Lebenssituation nicht in Galerien und großen Ausstellungen präsentieren können. Insbesondere das Thema seelische Erkrankung oder Behinderung und der Umgang damit ste-hen im Mittelpunkt der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die seit der Einrichtung des Zentrums im Jahr 2008 dort stattfinden.

Der Eintritt ist frei.

GKS Integrative Dienstleistungen gGmbH
- Ein Unternehmen der  Gold-Kraemer-Stiftung -

www.gold-kraemer-stiftung.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop