23.11.2018 – 26.01.2019 Ausstellung "Thomas Feuerstein / METABOLICA" Sexauer Gallery

sexauerFür seine Ausstellung METABOLICA bei SEXAUER wird Thomas Feuerstein eine autonome Kunst-Welt schaffen. Er züchtet Algen in eigens dafür gebauten Skulpturen. Diese karbonisiert er hydrothermal in einem Druckreaktor, der ebenfalls als prozessuale Skulptur in der Ausstellungshalle steht. Mit der gewonnenen Kohle fertigt er Kohlestifte, mittels derer er wiederum die Zeichnungen der Ausstellung schuf. Dieses Vorgehen hat auch einen ökonomischen Aspekt: Hat Feuerstein keine Algen mehr, kann er nicht mehr zeichnen. Alle Ressourcen sind endlich, eine autonome Kunstwelt entsteht. Bei einer weiteren Arbeit züchtete Feuerstein eine Blut-Regen-Alge in einer prozessualen Skulptur und bestrahlte sie auf einem Bildträger mit ultraviolettem Licht. Dadurch verfärbte sich die zunächst grüne Alge rot, trocknete und fand so ihren endgültigen Zustand in dem Bild BLUTREGEN. Mittels biologischer und chemischer Prozesse schafft Feuerstein so eine Kunst-Welt von fesselnder, aber auch irritierender Schönheit.

Thomas Feuerstein arbeitet experimentell und universalistisch. Er bezieht sich auf Kulturgeschichte, Philosophie, Literatur, Naturwissenschaft, Ökonomie und aktuelle Wissenschaftsdiskurse sowie Religion und Science-Fiction. Altgriechisches Denken verknüpft er mit der postmodernen Welt, wobei er stets gesellschaftspolitische Fragen in seine Kunst holt. Dabei geht es ihm nicht darum, außerkünstlerische Sachverhalte zu illustrieren, vielmehr reflektiert er die technisierte und vernetzte Welt mit seiner ebenso komplexen Kunst.

Donnerstag, 22.11.2018 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 23.11.2018 – 26.01.2019

Sexauer Gallery
Streustraße 90
13086 Berlin

www.sexauer.eu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.