Theater der Keller präsentiert „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh (UA)“

Reh_314Ein Wagnis, Richard Wagners Tristan und Isolde, kombiniert mit modernen Texten von Daniela Dröscher.

Das Keller Theater stellt sich dieser Herausforderung, die künstlerisch anspruchsvoll und in ihrem Ergebnis überaus beeindruckend ist.

Paul Lyon singt den Tristan, Ute Eisenhut die Isolde. Dies gelingt den beiden souverän und die imposanten Stimmen erfüllen den kleinen Darbietungsort des Keller Theaters, sie durchschreiten den Raum, Spiel und Gesang beschränkt sich nicht auf die Bühne.

Für Wagner Fans eher befremdlich, inszenierte die Regisseurin Eva-Maria Baumeister, eine Parallelhandlung mit einer modernen Isolde (Fiona Metscher) und einem leicht rüpelig erscheinenden Tristan (Jean Paul Baeck), der das Sehnsüchtige seiner Isolde nur sehr bruchstückhaft zu bedienen weiß.

Geht das klassische Opernpaar in leidendschaftlichem Duett in überlebensgroßer Liebe bis in den Tod hinaus auf, so verebbt das Bemühen nach Nähe und Zuneigung der modernen Helden in komödiantischer Zwiesprache und mündet in verstörter Trennung.

Die bedingungslose Liebe benötigt offenbar den Zaubertrank, die aktuelle Position verweist auf den Einzelnen, die Verschmelzung bleibt ersehnt, misslingt jedoch.

Baumeister konzipiert die spannende Aufführung in einer kompakt dynamischen Schau tradierter und moderner Elemente.

Der Zuschauer erliegt dem Sog der künstlerischen Präsenz, die Bühne ist nur Teil der Darstellung und weitet sich auf den gesamten Raum.

Das Stück wird sowohl im November, wie Dezember  noch mehrfach aufgeführt.

Prädikat: Empfehlenswert
von Katja Egler Streil

THEATER DER KELLER e.V.
Kleingedankstraße 6 | 50677 Köln
Telefon | 0221-272 20 99-0
Fax | 0221-314110
E-Mail | info@theater-der-keller.de 
Internet | www.theater-der-keller.de

Regie: Eva-Maria Baumeister
Texte: Daniela Dröscher
Ausstattung: Svenja Gassen
Musikalische Leitung & Piano: Ewald Gutenkunst
Mit: Jean Paul Baeck, Ute Eisenhut, Paul Lyon, Fiona Metscher

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.