internationale tanzmesse nrw 2012 - Jetzt anmelden!

Cie_SolPico_FotoKaufmannDie nächste internationale tanzmesse nrw findet vom 29. August bis zum 1. September 2012 statt.

Die Anmietung von Messeständen und die Registrierung als Fachbesucher sind jetzt schon möglich. Das Performance-Programm erscheint im Mai 2012.

tanzmesse_2012Wie in den vergangenen Jahren wird die internationale tanzmesse nrw wieder in Düsseldorf stattfinden. Die Messehallen befinden sich nach wie vor im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft und werden vom 30. August bis einschließlich 1. September 2012 von 10 Uhr bis 15 Uhr für Fach- und tanzinteressiertes Publikum geöffnet sein. Bereits ab dem 29. August sind Tanzvorstellungen auf den Bühnen der Städte Düsseldorf und Krefeld zu sehen.

Für die Auswahl des umfangreichen Vorstellungsprogramms werden zur Zeit über 320 Performance- und Open Studio-Bewerbungen gesichtet. Das endgültige Tanz-Programm der internationalen tanzmesse nrw wird ab Mai 2012 unter www.tanzmesse-nrw.com zu finden sein.

Messestände können noch bis zum 30. April 2012 angemietet werden. Eine aktuelle Liste mit bereits ca. 100 Anmeldungen finden Sie unter: http://www.tanzmesse-nrw.com/pages/exhibitors2012-de.htm.

Wer sich für alle Tanzmesse-Tage als Veranstalter oder Fachbesucher anmelden möchte, kann auch dies ab sofort auf www.tanzmesse-nrw.com tun. Die Anmeldegebühr beträgt € 85,-, schließt den freien Zutritt in die Messehallen ein, sowie Tickets zum Vorstellungsprogramm der Tanzmesse.

Messehallen2_KaufmannTanzinteressiertes Publikum wird ab Mai 2012 das gedruckte Programm und einzelne Vorstellungskarten bei WestTicket (http://www.westticket.de) erwerben können. Die Vorstellungskarten berechtigen auch zum Eintritt in die Messehallen am selben Tag.

Die internationale tanzmesse nrw ist zugleich Festival, Kommunikationsbörse und Marktplatz für den zeitgenössischen Tanz. Sie ist der Treffpunkt für Tanzschaffende aus aller Welt, die ihr persönliches internationales Netzwerk schaffen, erweitern und pflegen möchten. Kommunikation und Diskussion stehen im Zentrum dieser Veranstaltung. Häufig finden länderübergreifende Kooperationen ihren Anfang in den Messehallen. Im Jahr 2010 verzeichnete die internationale tanzmesse nrw mehr als 1.000 Teilnehmer aus 42 verschiedenen Ländern und brach einen Besucherrekord mit 5.800 Zuschauern aus dem Umland.

www.tanzmesse-nrw.com

Bilder: Tanzmesse 2010 by Ursula Kaufmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.