4. ChorweilerART Kunstmarkt - 4. Dezember 2011

4_kunstmarkt_chorweiler_art_koeln_2011Hört der Kölner Chorweiler, so winkt er in der Regel ab. An Kreatives Schaffen und Künstlerische Aktivitäten denkt ersteinmal niemand.

Doch so oft finden sich gerade im gesellschaftlichen Niemandsland Menschen, die die Dinge etwas anders sehen und anders angehen. So hat sich im Jahr 2007 die Künstlergruppe Chorweiler Art gegründet. Kunstschaffende realisieren und organisieren, oft mit wenig bis gar keiner finanzieller Unterstützung, künstlerische Projekte im Stadtteil.

Eines dieser Projekte ist der Kunstmarkt Chorweiler. Dieser findet in diesem Jahr zum vierten Mal im großen Saal des Bürgerzentrums Chorweiler statt.

An scheinbar vergessenen Orten ist der Nährboden fruchtbar für ganz neue kreative Möglichkeiten. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann folgen Sie dem Ruf der Künstlergruppe Chorweiler-ART zum 4. Kunstmarkt. 

Liebe Kunstfreunde,
vergesst die Art Cologne, vergesst alle großen Kunstmärkte der Welt. Chorweiler ruft!

Am 4. Dezember findet der 4. Kunstmarkt im Großem Saal des Bürgerzentrums Chorweiler statt.

Wie im vergangenen Jahr von Jürgen Kisters im Kölner Stadt- Anzeiger beschrieben, bietet sich hier die Gelegenheit der Kunstbetrachtung in angenehm unaufgeregter Atmosphäre sowie die Möglichkeit des direkten Kontakts zu den ca. 30 Künstlern/Innen und deren Kunst.
Um den Aufenthalt in Chorweiler noch kuscheliger zu gestalten, stehen in der Cafeteria auch noch Kaffee und Kuchen bereit.

weitere Informationen und Kontakt finden Sie im Internet unter: www.chorweiler-art.de

Flyer 4. Kunstmarkt Chorweiler am 4.Dezember 2011 im Bürgerzentrum Chorweiler

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop