USA nach wie vor hoch im Kurs - Neue Broschüre informiert über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland

USA Prom High School Year Carolin L. Köln. Bei Austauschschülern aus Deutschland sind die USA nach wie vor das beliebteste Zielland – dicht gefolgt von Kanada. Laut der jüngsten Weltweiser-Studie verbrachten im vergangenen Schuljahr knapp 40 Prozent der insgesamt etwa 16.500 deutschen Teilnehmer ihre Zeit in einer amerikanischen Gastfamilie. Dass die Wege ins englischsprachige Ausland noch weitaus vielfältiger sind, zeigt jetzt die neue Broschüre der Carl Duisberg Centren.

Ob exotische Schulfächer in Australien oder die Besonderheiten des irischen Schulsystems – die neue Broschüre hält Wissenswertes rund um das Thema High School Aufenthalt in sechs verschiedenen Ländern bereit. Der Klassiker ist nach wie vor ein ganzes Schuljahr in der Ferne, aber auch Kurzaufenthalte von drei bis sechs Monaten sind beliebt. Interessierte erfahren darüber hinaus alles über den idealen Zeitpunkt, die unterschiedlichen Schulformen und das Bewerbungsverfahren. Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer bieten einen Einblick in den Schulalltag und das Leben in einer Gastfamilie. „Mit der neuen Broschüre stellen wir unsere Programme so ausführlich wie möglich vor – dennoch empfehlen wir interessierten Schülern und Eltern immer das persönliche Gespräch mit unseren Bildungsberatern. So lassen sich offene Fragen am besten klären“, sagt Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren.

Die neue Broschüre und Termine für bundesweite Infoveranstaltungen gibt es unter www.carl-duisberg-highschool.de oder bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-207, E-Mail: highschool@cdc.de.

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Hochwertige Programme vermitteln Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Praxiswissen. Ob für Schule oder Beruf, die persönliche Entwicklung oder den weltweiten Erfolg – als verlässlicher Partner ermöglichen die Carl Duisberg Centren lebenslanges Lernen in einem globalen Umfeld. Auch grenzüberschreitende Bildungsprojekte für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen gehören zum Portfolio des gemeinnützigen Unternehmens. Eigene Standorte und Repräsentanzen im In- und Ausland sowie ein internationales Netzwerk sichern die weltweite Handlungsfähigkeit.

Foto Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop