1. WOMEN'S HEALTH EVENT am 16.10.2011 in der Kölner WOLKENBURG

Gesundheit und Wellness erobern die Wolkenburg

1. WOMEN'S HEALTH EVENT am 16.10.2011 in der Kölner WOLKENBURG

womens_health_eventMit Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Köln Hans-Werner Bartsch geht unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. med. Detlef Bernd Gysan, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe aus Köln, am  Sonntag, 16. Oktober 2011, von 12 bis 19 Uhr der WOMEN´S HEALTH EVENT in der exklusiven Kölner WOLKENBURG in die erste Runde.

Der Event dient als Forum, bei dem Ärzte und Experten aus Kliniken, Beratungsstellen und Gesundheitsberufen durch Produkte und Dienstleistungen sowie durch Vorträge und Seminare über neueste Entwicklungen in den Bereichen Medizin, Fitness, Wellness und Beauty informieren.
Fragen der Prävention, Diagnose, Rehabilitation und alternativer Therapien werden ebenso behandelt wie zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung oder zum aktiven Sporttreiben. Dabei wird sehr praxisnah informiert, um Interessenten und Patienten einen leichten Einstieg zu den Themen zu gewähren.

Die aktuellen Bedürfnisse einer immer gesundheitsbewussteren Bevölkerung stehen dabei absolut im Vordergrund.

Das Programm wird umrahmt von Expertenvorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen, die einen Einblick in die Vielzahl zeitgemäßer Gesundheitsvorsorge und Behandlung ermöglichen.

Eine Tanzshow rundet das Programm ab.

Programm in PDF: WOMEN´S HEALTH EVENT

Der Eintritt in Höhe von 8 Euro wird in voller Höhe als Spende der gemeinnützigen „MoBeyer Stiftung für Kölner Kinder in Not“ zur Verfügung gestellt.

Der WOMEN'S HEALTH EVENT heißt natürlich auch Männer herzlich willkommen !

Ausführliche Informationen zum Programmablauf finden sich unter www.gabor-event-world de .

Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr und endet um 19 Uhr.

Sie findet statt in der WOLKENBURG, Mauritiussteinweg 59 (Nähe Neumarkt), 50676 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.