Auslandsschuldienst: Attraktive Stellenangebote weltweit

LighthouseUnterrichten wo die Uhren anders gehen. Attraktive Stellen für Lehrerinnen und Lehrer in 95 Ländern weltweit bietet die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Köln. Erstmalig dabei: Schulen aus neun verschiedenen Ländern, die sich gemeinsam im „Campus Deutsche Auslandsschulen“ vom 19. bis zum 23. Februar präsentieren.
Die ZfA informiert auf ihrem Messestand E 78 in Halle 6 zu allen Fragen rund ums Auslandsschulwesen. Ganz neu ist dieses Jahr der „Campus Deutsche Auslandsschulen“: Direkt neben dem Stand der ZfA präsentieren sich hier zum ersten Mal verschiedene Schulen selbst. Ob aus Mexiko oder Shanghai, aus Warschau oder Hongkong, konkrete Stellenangebote und Informationen aus erster Hand haben sie alle im Gepäck. Erfahrene Lehrkräfte und vielfach auch die Schulleiterinnen und Schulleiter selbst werden ganz individuell auf die Fragen der am Auslandsschuldienst interessierten Pädagogen eingehen können. Ganz gleich, ob sich die Standbesucher direkt bei ihrer Wunschschule für eine Einstellung als deutschsprachige Ortskraft Kontakt aufnehmen möchten oder für die weltweite Vermittlung durch die ZfA zur Verfügung stehen, fundierte Informationen zu allen Fragen von der Bewerbung bis zur Ausreise gibt es auf dem über 200 m² großen Auslandsschulareal auf jeden Fall.
„Für die Deutschen Auslandsschulen suchen wir vor allem Lehrkräfte und Schulleiter mit der Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II, am besten mit den Fächern Deutsch und/oder einer modernen Fremdsprache und Beifächern wie Geschichte, Erdkunde und Musik“, erklärt Reinhard Löchelt, Fachbereichsleiter in der ZfA für Pädagogisches Personal und Öffentlichkeitsarbeit. „Hervorragende Vermittlungschancen bestehen auch für Pädagogen mit den Fächern Mathematik und/oder Naturwissenschaften.“
 
Informative Fachvorträge
Neben der individuellen Beratung bietet die ZfA auch regelmäßig stattfindende Informationsveranstaltungen an. Täglich um 10:45 Uhr und um 14:45 Uhr findet am ZfA-Messestand der Vortrag „Lehrer im Ausland – Chancen und Perspektiven“ statt. Vertreter der ZfA, der  Landesschulbehörden sowie ehemalige und aktive Lehrkräfte Deutscher Auslandsschulen informieren über die Möglichkeiten eines Auslandseinsatzes, berichten über das Leben und Arbeiten am Auslandsschulort und beantworten gerne alle Fragen. Darüber hinaus organisiert die ZfA im Congress Centrum Nord folgende Vorträge:
 
• „Erfolgreicher Start ins Berufsleben: als Lehrer ins Ausland“ am 20.02 um 16:00 Uhr im Konferenzraum E, (Reinhard Löchelt,
Fachbereichsleiter in der ZfA für Pädagogisches Personal und Öffentlichkeitsarbeit)
• „Besonderheiten der Methodik-Didaktik an Auslandsschulen“ am 21.02. um 12:00 Uhr im Konferenzraum B (Sandra Luthe, Fortbildungsbeauftragte der ZfA)
• „Als Schulleiter ins Ausland – Gestalter und Manager im interkulturellen Umfeld weltweit“ am 22.02. um 15:00 Uhr im Konferenzraum
B (Reinhard Löchelt, Fachbereichsleiter der ZfA für Pädagogisches Personal und Öffentlichkeitsarbeit)
 
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes betreut im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter
Mitwirkung der Länder über 140 Deutsche Auslandschulen und 870 Sprachdiplomschulen personell, finanziell und pädagogisch. Die
ZfA verstärkt die qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale
Schulen beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher Schulabschlüsse nach internationalen Standards.

 

weitere Informationen:

 

http://www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.