Das Heldenprinzip für unternehmerischen Wandel

Alanus HochschuleSeminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus gibt neue Impulse für Veränderungsprozesse in der Wirtschaft
 
Ob in Betrieben, Unternehmen oder bei Initiativen: Jede Organisation unterliegt einem permanenten Wandel, in dem Herausforderungen und Krisen bewältigt und mit Wachstum und Innovation verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Dabei ist es oft unmöglich, solche Entwicklungen von Anbeginn konzeptionell zu planen und rational zu steuern – Ungewissheit gehört dazu.  Das sogenannte Heldenprinzip gibt in dieser Situation  Orientierung: Auf Grundlage bekannter archetypischen Mustern können Veränderungsprozesse besser analysiert, umgesetzt und nachhaltig verankert werden.
 
Das Heldenprinzip basiert auf Heldenmythen und -geschichten, die in allen Epochen und Kulturkreisen dem selben Grundmuster folgen: Menschen werden gewollt oder ungewollt mit Veränderungen konfrontiert und bewältigen diese nachdem sie verschiedene Prüfungen bestanden haben. Die Dozenten Nina Trobisch und Dieter Kraft veranschaulichen in dem Seminar theoretisch und praktisch, wie das Heldenprinzip in der Organisations-, Führungskräfte- und Teamentwicklung, im Projektmanagement sowie bei Gründungen von Unternehmen und Initiativen anzuwenden ist. Die eingesetzten Methoden der Managementlehre, der  Kunst sowie der Psychologie sind mit anderen Beratungsansätzen wie NLP oder Systemische Beratung kombinierbar.
 
Die Dozenten haben sich mit dem Heldenprinzip im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes „Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip“ eingehend wissenschaftlich beschäftigt. Sie bieten die Weiterbildung in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin (UDK) an.
 
Eine Anmeldung zum Seminar ist noch möglich.
 
Schritte zu einer ganzheitlichen Veränderungskultur: Heldenprinzip
22. bis 24. April 2013
Montag 14.00 – 21.00 Uhr, Dienstag 9.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr
270 Euro
 
Weitere Informationen zum Seminar sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich unte:

 

www.alanus.edu/werkhaus
 
 
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn
Tel. 0 22 22 93 21 1716
werkhaus@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.