29.April - 17.Juni 2013 - Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“

Alanus HochschuleIm Rahmen der Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ hält Reiner Clement, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, am Montag, 29. April einen Vortrag über das Schenken im Internet. Die Ringvorlesung unter Schirmherrschaft des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft wurde gemeinsam von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn konzipiert. Die kommende Veranstaltung findet am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, Erweiterungsbau, Raum 037, in 53754 Sankt Augustin, statt.

Die Grenzen zwischen Schenken, Tauschen und Teilen im Internet sind laut Clement fließend. „Wer im Internet etwas verschenkt, erwartet häufig eine Art Gegengeschenk. Dies wäre dann eher ein Tausch als ein Geschenk“, erläutert der Professor. Ein Beispiel dafür ist das Verschenken digitaler Musik im Freundeskreis, das gleichzeitig ein Teilen und meist auch einen Tausch darstellt. In seinem Vortrag spricht Clement über „FreeConomics“, das Verschenken von vorzugsweise digitalen Gütern als Geschäftsmodell sowie über Verschenk- und Tauschnetzwerke, die dem gemeinsamen Konsum und der Teilung von Ressourcen dienen. Ein weiterer Teil seines Vortrags widmet sich der gemeinsamen Wissensproduktion, wie sie unter anderem auf der Online-Enzyklopädie Wikipedia betrieben wird.

Die Ringvorlesung widmet sich der ökonomischen, psychologischen und philosophischen Bedeutung von schenken und spenden. Die Vorträge finden jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Veranstaltungsorte sind die drei Hochschulen und zentrale Institutionen der Region. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen unter www.alanus.edu.

Die Veranstaltungen finden jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Termine:  

29. April Schenken im Internet Reiner Clement, Professor für Volkswirtschaftslehre, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg // Campus Sankt Augustin // Grantham-Allee 20  // Erweiterungsbau, Raum 037 // 53754 Sankt-Augustin  

6. Mai Schenken aus theologischer Sicht Joachim Gerhardt, evangelischer Pfarrer
Ort: Lutherkirche // Reuterstraße 11 // 53115 Bonn  

27. Mai Schenken und Spenden – Podiumsdiskussion Lukas Beckmann, Vorstand GLS Treuhand Rosi Gollmann, Andheri-Hilfe Armin von Butlar, Aktion Mensch
Ort: Aktion Mensch e.V. // Heinemannstr. 36 // 53175 Bonn  

10. Juni Warum spenden wir und was passiert in unserem Gehirn, während wir spenden? Katarina Kuss und Sabrina Strang, Center for Economic and Neuroscience, Universität Bonn
Ort: Universität Bonn // Center for Economics and Neuroscience // Nachtigallenweg 86 // 53127 Bonn  

17. Juni Spendenaktion zum Festspielhaus Wolfgang Grießl, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg Pedro Muñoz, Deutsche Post DHL
Ort: Post Tower Lounge, Platz der Deutschen Post, 53113 Bonn

Weitere Informationen unter www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.