15.05. & 22.05.2013 - Über Schillers Briefe und unlösbare Paradoxien - Vorträge an der Alanus Hochschule zur „Ästhetischen Bildung“

Alanus HochschuleAlfter,07.Mai 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft finden zwei weitere Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt, in der Forscher unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen die ästhetische Bildung diskutieren.

Der Erziehungswissenschaftler Matthias Burchardt untersucht am 15. Mai in seinem Vortrag „Geburtsfehler der ästhetischen Bildung – Schillers Briefe auf den zweiten Blick“, inwieweit dessen Schriften „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ die aktuelle Diskussion um die ästhetische Bildung mitbestimmen. Burchardt ist Akademischer Rat an der Universität zu Köln und derzeit Vertretungsprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Am 22. Mai zeigt Johannes Bilstein „Grundparadoxien ästhetischer Bildung“ auf und charakterisiert diese. Bilstein geht davon aus, dass in der ästhetischen Erziehung mit unlösbaren Paradoxien umgegangen werden muss. Beispiele dafür sind die Nützlichkeit des Nutzlosen oder die Kalkuliertheit von Spontaneität. Bilstein ist Professor für Pädagogik und Dekan des Fachbereichs Kunstbezogene Wissenschaften an der Kunstakademie Düsseldorf.   Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Mittwoch, 15. Mai, 19.15 Uhr

Geburtsfehler der ästhetischen Bildung – Schillers Briefe auf den zweiten Blick Vertr.-Prof. Dr. Matthias Burchardt // Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Mittwoch, 22. Mai, 19.15 Uhr

Grundparadoxien ästhetischer Bildung Prof. Dr. Johannes Bilstein // Kunstakademie Düsseldorf

jeweils an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn, Campus II, Seminarraum 14, Villestraße 3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop