„Jeder einzelne Tag in Haft ist einer zu viel“

DLouTDOXcAA8FjWStatement des Generalsekretärs von Amnesty International in Deutschland Markus N. Beeko zur Anklageschrift gegen İdil Eser, Taner Kılıç und Peter Steudtner sowie acht weitere in der Türkei inhaftierte Menschenrechtsaktivisten

BERLIN, 09.10.2017 – „Die nun bekannt gewordene Anklageschrift gegen İdil Eser, Taner Kılıç und Peter Steudtner sowie acht weitere Menschenrechtsaktivisten belegt erneut die Versuche der politischen Instrumentalisierung des türkischen Justizsystems. Zwei Vertretern von Amnesty International sowie weiteren friedlichen Menschenrechtsaktivisten wird der absurde Vorwurf der Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation gemacht. Seit bald 100 Tagen sitzen İdil Eser, Peter Steudtner und acht andere bekannte Menschenrechtsverteidiger zu Unrecht in türkischen Gefängnissen, im Fall von Taner Kılıç sind es schon mehr als 120 Tage.
Jeder einzelne Tag in Haft ist einer zu viel.

Amnesty International fordert, dass die Anklage abgewiesen wird und diese unbescholtenen Menschen auf der Stelle und ohne Bedingungen freigelassen werden.“

Hintergrund:
Die systematische Unterdrückung kritischer Stimmen in der Türkei macht auch vor Vertretern von unabhängigen internationalen Organisationen nicht Halt: Vier Wochen nachdem im Juni 2017 der Vorstandssprecher der türkischen Sektion von Amnesty International Taner Kılıç festgenommen wurde, kam auch Amnesty-Direktorin İdil Eser Anfang Juli in Haft. Beiden werden Unterstützung und Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation vorgeworfen.

İdil Eser, Taner Kılıç und weitere Menschenrechtsaktivisten wie Peter Steudtner sind in der Türkei inhaftiert, weil sie sich für den Schutz der Menschenrechte auf der ganzen Welt einsetzen.

Quelle: www.twitter.com/amnesty_de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.