Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi muss sofort und bedingungslos freigelassen werden

amnesty logoAm Sonntag, den 13. Juni, beginnt der Prozess gegen Nahid Taghavi vor dem Revolutionsgericht in Teheran – knapp acht Monate nach ihrer Verhaftung. Ein faires Verfahren ist nicht zu erwarten. Amnesty International fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung der gewaltlosen politischen Gefangenen.

BERLIN, 11.06.2021 – Am Sonntag beginnt der Prozess gegen die Doppelstaatsbürgerin Nahid Taghavi vor dem Revolutionsgericht 26 in Teheran. Der 66-Jährigen wird u.a. „Propaganda gegen den Staat“ vorgeworfen. Der Prozessauftakt war Ende April vertagt worden – Taghavis Anwalt hatte erst vier Tage zuvor Zugang zu den Akten erhalten und nicht mit seiner Mandantin sprechen können. Amnesty International erwartet trotz der Verzögerung kein faires Gerichtsverfahren, das den internationalen Standards entspricht, und fordert weiterhin die bedingungslose Freilassung der gewaltlosen politischen Gefangenen.
 
Die Zeit seit ihrer Verhaftung vor acht Monaten hat Taghavi in Isolationshaft verbracht – mit nur einer dreiwöchigen Unterbrechung. In dieser Zeit musste sie ohne Bett und Kissen auf dem Boden schlafen, wurde rund um die Uhr überwacht und durfte nur 30 Minuten pro Tag mit Augenbinde an die frische Luft. Diese Zeit hat Spuren hinterlassen: Die 66-Jährige leidet nun unter Haarausfall, Hautausschlag, Gewichtsverlust, Knie- und Rückenschmerzen, hohem Blutdruck und Schlaflosigkeit.
 
Mariam Claren, die in Deutschland lebende Tochter von Taghavi, sagt: „Meine Mutter war insgesamt 194 Tage in Isolationshaft und dort den sogenannten weißen Foltermethoden ausgesetzt, die ihre Psyche angreifen sollten. Sie ist 1.000 Stunden ohne Rechtsbeistand verhört worden. Es ist erschreckend, wie politische Gefangene der Willkürjustiz ausgesetzt sind, vor allen Dingen hätte sie nie verhaftet werden dürfen.“
 
Am 16. Oktober 2020 war Taghavi in Teheran verhaftet worden. Ihre Wohnung wurde verwüstet und ihr wurde bis auf ein kurzes Telefonat über einen Monat lang jeder Kontakt zur Familie verweigert. Sie durfte monatelang keinen Anwalt ihrer Wahl beauftragen und man ließ sie über die Gründe ihrer Verhaftung im Unklaren. In Haft wurde Taghavi überwiegend zu ihrem Engagement als Studentin und ihrem gesamten Lebenslauf verhört. Konkrete Straftaten wurden ihr bis zum Prozessauftakt nicht vorgeworfen.
 
Die iranische Justiz benutzt die willkürliche Inhaftierung von Doppelstaatsbürger_innen als Faustpfand oder für politische Verhandlungen. Neben Taghavi sind auch schwedische, französische und britische Doppelstaatsbürger_innen betroffen.
 
Dieter Karg, Iran-Experte von Amnesty International in Deutschland, sagt: „Es drängt sich der Verdacht auf, dass Frau Taghavi als Druckmittel benutzt wird. Dies geschah bereits in anderen Fällen, in deren Folge es einen Gefangenenaustausch gegen regierungsnahe Angeklagte im Ausland gab.“
 
Amnesty International betrachtet Nahid Taghavi als gewaltlose politische Gefangene und fordert ihre sofortige und bedingungslose Freilassung.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.