Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pony von Kette befreit / 10.& 11.08.2013 - Sommerfest auf dem Gnadenhof!!

pony von kette befreitIm Mai haben wir einen Hinweis bekommen, dass ein Pony in einer kleinen Ortschaft bei Leipzig an einer Kette gehalten wird, hier können Sie sich das Video von damals ansehen: http://www.tierschutzbuero.de/ponny-kette/

Unsere Tierretter sind der Meldung nachgegangen und haben die Ponyhaltung dokumentiert. Dabei haben sie auch das Gespräch mit dem Tierhalter gesucht, doch dieser war wenig zugänglich und fand, dass er alles richtig machen würde. Die Kettenhaltung von Ponys jedoch ist in Deutschland verboten.

Nachdem unsere Tierretter Anzeige beim Veterinäramt erstattet und die lokale Presse eingeschaltet hatten, wird das Pony nun nicht mehr an der Kette gehalten. Aktuelle Fotoaufnahmen zeigen, dass die Fläche, auf der vorher das Pony an der Kette leben musste, zugewachsen ist. Wie wir erfahren haben, wird das Pony nun mit anderen Pferden auf einer Freilandfläche gehalten, und die Kette wurde entsorgt!

Hartnäckigkeit zahlt sich am Ende aus. Wir können nur so hartnäckig für die Tiere kämpfen, wenn Sie uns unterstützen, bitte werden Sie Mitglied beim Deutschen Tierschutzbüro, helfen Sie uns, damit wir auch in Zukunft aktiv werden können, wenn Tiere in Not sind. Jetzt Mitglied werden. Eine Mitgliedschaft ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

sommerfest gnadenhofSommerfest auf dem Gnadenhof!!

Am kommenden Samstag, 10.08. und Sonntag, 11.08. findet auf dem Gnadenhof Lehnitz (ca. 30 km von Berlin entfernt) das jährliche Sommerfest statt.

Besucher erwartet ein buntes Programm mit Flohmarkt, Tombola, Infoveranstaltungen, Kinderschminken, Hundefriseur und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, vegan, lecker und tierleidfrei!

Selbstverständlich können auch die Gnadenhoftiere am Tag der offenen Tür besucht werden. Unsere Tierretter werden ebenfalls vor Ort sein und über unsere Arbeit informieren.

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie uns persönlich kennen! Weitere Informationen und die genaue Anschrift finden Sie unter: http://www.notkleintiere.de/

Deutsches Tierschutzbüro e.V

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862

(Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.