Krankenhaus-Lotsen fehlt der Nachwuchs

VoluNation20LogoEhrenamtliche Krankenhaus-Lotsen sind aus Kliniken kaum noch wegzudenken. Die aufgrund ihrer Dienstkleidung auch „Grüne Damen und Herren“ genannten Freiwilligen kümmern sich um Patienten und Besucher, doch in vielen Krankenhäusern geht den Helfern der Nachwuchs aus, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Neue Freiwillige werden dringend gesucht, insbesondere Männer sind deutlich unterrepräsentiert.

Krankenhaus-Lotsen stehen als Ansprechpartner auf Stationen, am Empfang oder in den Wartebereichen zur Verfügung. Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie bringen Patienten von der Station ins Behandlungszimmer und wieder zurück, gehen mit ihnen spazieren und führen vor allem Gespräche. Die Lotsen helfen darüber hinaus in Krankenhaus-Büchereien und kümmern sich um Angehörige, wenn Patienten auf der Intensivstation liegen. Auch bei der Entlassung aus dem Krankenhaus bieten sie ihre Unterstützung an.

Allein in der evangelischen Krankenhilfe sind in Deutschland mehr als 11.100 Freiwillige organisiert, in der katholischen sind es rund 3.200. In fast 1.000 Krankenhäusern und Altenhilfeeinrichtungen leisten sie jedes Jahr etwa 2,2 Millionen Ehrenamtsstunden. Ins Leben gerufen wurde die Freiwilligenarbeit in deutschen Krankenhäusern 1969 nach amerikanischem Vorbild, 90% der Helfer sind weiblich.

Wer sich für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem Krankenhaus interessiert, sollte 4 – 5 Stunden Zeit pro Woche haben, zuverlässig, mindestens 18 Jahre alt, kontaktfreudig und belastbar sein. Neben einer gründlichen Einarbeitung erhalten die Freiwilligen regelmäßig die Möglichkeit, sich bei Gruppentreffen auszutauschen und Fortbildungen zu besuchen. Informationen über die Mithilfe als Lotse gibt es in den örtlichen Krankenhäusern.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop