Großer Publikumsandrang zum Ausstellungsende im Wallraf - Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher sahen die Tintoretto-Schau

Tintoretto TeaserAm Sonntag, 28. Januar 2018, endete die viel gelobte Jubiläumsschau "Tintoretto – A Star was Born" zum 500. Geburtstag des italienischen Malers. Insgesamt sahen 99.062 Besucher die Ausstellung, davon alleine 2.566 am letzten Tag.

Wir sind hoch zufrieden, wie begeistert unsere Tintoretto-Ausstellung von einem breiten Publikum angenommen wurde. Das Spektrum reichte von jungen Kunstinteressierten über eingefleischte Tintoretto-Liebhaber bis hin zu versierten Fachkollegen aus der ganzen Welt, sagt Museumsdirektor Dr. Marcus Dekiert in einem ersten Fazit und erläutert:

Viele Besucher reisten für die Jubiläumsschau nicht nur aus Deutschland nach Köln, sondern kamen aus ganz Europa. Das große, positive Medienecho auf die Sonderschau dürfte dabei eine wichtige Rolle gespielt haben.

Mit "Tintoretto – A Star was Born" widmete sich das Wallraf als erstes Museum überhaupt dem hinreißenden Frühwerk des italienischen Malers, der zu den produktivsten und einflussreichsten Künstlern aller Zeiten gehört. Dafür holte das Kölner Museum zahlreiche kostbare Leihgaben aus den großen Museen, unter anderem in Amsterdam, Budapest, London, Madrid, Mailand, Rom, Venedig, Washington und Wien, an den Rhein. Die Ausstellung bot den Besuchern nicht nur weltberühmte Werke des jungen, malwütigen und einfallsreichen Tintoretto, sondern auch brandneue Forschungsergebnisse. So fand Kurator Roland Krischel unter anderem heraus, dass ein großes und rätselhaftes Gemälde aus der Sammlung der britischen Königin nicht etwa von dem flämischen Maler Loedewijk Toeput stammt, sondern vom jungen Tintoretto. Die Ausstellung wird vom 7. März bis 1. Juli 2018 im ältesten Museum Frankreichs zu Gast sein, dem Musée du Luxembourg in Paris.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © http://www.wallraf.museum/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.